Vielleicht könnte man in der nächsten Version mal auflisten, welche Zeichenketten es für die Aktionen gibt, oder wo man eine genauere Beschreibung als die in der bisherigen Hilfe finden kann.
Ich weiss nicht, was \d+ oder \s+ oder $2 bedeuten und was ich sonst noch alles verwenden kann.
diese Hilfe hatte ich gefunden, aber für mich als Anfänger ist sie zu ungenau. so weiss ich z. B. nicht, was die 2 hinter dem $ bedeutet und warum in meinem Fall ein + hinter \d und \s kommt.
Weitere Beispiele für Reguläre Ausrücke findest Du hier im englischen Forum.
Übrigens ist das keine Erfindung von Mp3tag sondern ein gängiges Konzept. Du dürftest also auch über eine Google-Suche viele Erläuterungen dazu finden. Zwar ist die Bezeichnung der Platzhalter manchmal etwas unterschiedlich, aber im Grunde genommen ist das Konzept in jeder Anwendung die Reguläre Ausdrücke unterstützt gleich.