hab' beim testen der aktuelleren development-builds bemerkt,
dass die Tag-Größe der v2-Tags wieder variabel zu sein scheint
(ab 2070 Bytes aufwärts, je nach Länge der Strings & Anzahl der Tags)
Vorher waren die Tags ja mit Padding immer 2048 Bytes.
Liege ich richtig in der Annahme das das Absicht ist und an der neugeschriebenen Tagging-Engine liegt ?
Der Grund warum das Einlesen damals schneller ging, war einfach, dass das ID3v2-Modul neu geschrieben und optimiert wurde.
Das Padding hat nur beim Tag-Speichern eine Auswirkung.
Damit das Speichern schnell geht, ist es wichtig, dass die gesamte Datei nicht neu geschrieben wird. Das wurde dann damals erreicht, wenn die gesamte Taggröße (inklusive Padding) 2KB war.
Dateien, deren Tag nicht diese Größe hatte, musste erst auf 2KB gebracht werden um dann den Vorteil zu haben, nicht neu geschrieben zu werden.
Diese Bedingung ist nun weggefallen und die einzige Gelegenheit bei der die Datei neu geschrieben wird, ist wenn das Padding nicht mehr ausreicht, um eine neue Tagänderung zu speichern.
D.h. die Taggröße muss nicht mehr erst angepasst werden, sondern wird belassen solange der Platz reicht. Das erspart sehr oft das Neuschreiben (was ja langsam ist).
Vorteil sicher dass nun weniger geschrieben wird, dafür hat man jetzt meist mit übergroßem Tag Größen zu kämpfen - die bisher so schön glaich beim Speichern oder wenn ich meine Aktionen drüberlies einfach lösen
Schad dass die einheitliche Größe net als Option bestehen blieb