Man könnte noch eine Datenbank zur Verwaltung der MP3-Lieder integrieren. Ich weiß, MP3-Datenbanken gibt es wie Sand am Meer. Nur haben alle das gleiche Problem. Die Übersichtlichkeit lässt zu wünschen übrig. Es wird immer alles in Tabellenform angezeigt und das Suchen ist sehr mühsam. Meist ist dann auch noch das
Vorhandensein der MP3 Datei Vorraussetzung. CD´s einlesen ist dann nicht. Und zu guter letzt sind sie dann noch mit unnötigen Funktionen überlastet.
Hier setzt nun meine Idee an. Die Vorarbeit wird in herforragender weise schon mit dem Editor geleistet.
Die Datenbank ist dann nicht mehr Tabellenorientiert, sondern Objektorientiert.
Beispiel:
Es gibt die Objekte Interpret,Album,Genre und Jahr. Mehr, denke ich, braucht man nicht. Wenn ich nun die Objekt Interpret wähle, bekomme ich alle Interpreten in der Datenbank angezeigt.
Ich versuche mal das ganze hier irgendwie darzustellen
|Interpret|Album|Jahr|Genre|
Interpret1
Interpret2 (wäre mal angenommener Weise markiert)
Interpret3
Interpret4
--------------------(eigenes Fenster im unteren Bereich)---------------
Titel1 Dateiname Speicherort ^
Titel2 Dateiname Speicherort (soll einen
Titel3 Dateiname Speicherort Scrollbalken
Titel4 Dateiname Speicherort darstellen)
Titel5 Dateiname Speicherort V
Ich hoffe, man kann es einigermaßen Erkennen. Somit habe ich eine Übersicht über meinen gesamten MP3-Bestand und weiß immer, wo ich die enstsprechenden Lieder suchen muß. Ich bekäme bei Speicherort auch CD´s angezeigt. Beim Einlesen müßte dann natürlich auch der CD-Name abgefragt werden, weil die wenigsten beim brennen die CD auch korrekt benennen.
Ich wähle einen Interpreten aus und bekomme nun im unteren Bereich alle Titel des Interpreten mit Dateiname und Speicherort angezeigt. Die Titel können somit auch auf einem externen Datenträger liegen.
Bei Auswahl Album wird das ganze nach Alben sortiert. Bei klick auf eine Album wird der Inhalt des Album gezeigt.
Bei Jahr wird nach Jahr sortiert usw.
mfg bernd