Kopieren von APEv2-Tags nach mp3

Hallo liebe Gemeinde,
ich verwende eine Software, die spezielle Informationen wie Intro Time, Tempo etc. in APEv2-Tags von FLAC-Dateien speichert. Diese Informationen möchte ich in von den FLAC-Dateien umcodierte MP3-Dateien verwenden. Der Hersteller der Software gab mir den Tipp, die Tags per MP3TAG als Textdatei zu speichern und diese Textdatei dann auf die einzelnen mp3-Dateien zu schreiben. Leider werden die spezifischen Informationen, die ich seinerzeit allesamt händisch eingeben musste nicht übernommen.
Der Hersteller gibt an, dass die Informationen in den Tags in Feldern namens INTRO OUTRO TEMPO ENERGY usw. gespeichert werden. Jetzt habe ich bei der Exportkonfiguration folgenden String erstellt:

$filename(csv,utf-16)Title;Artist;Album;Track;Year;Intro;Tempo;Energy;Length;Size;Last Modified;Path;Filename;
$loop(%_filename_ext%)%title%;%artist%;%album%;%track%;%year%;%intro%;%tempo%;%energy%;%_length_seconds%;%_file_size%;%_file_mod_date%;%_folderpath%;%_filename_ext%;
$loopend()

Herausgekommen ist das:

Title;Artist;Album;Track;Year;Intro;Tempo;Energy;Length;Size;Last Modified;Path;Filename;
Hey Everybody! (2016);5 Seconds Of Summer;Toggo Music 42;;2016;;;;198;24,64 MB;06.06.2019;F:\Songs\2k\Hot;5 Seconds Of Summer - Hey Everybody! (2016).flac;

Die Felder Intro, Tempo und Energy werden wohl nicht gefunden. Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?

wenn ich FLAC richtig verstehe, gibt es doch nicht ID3 Tags, sondern VORBIS COMMENT.
Für den Export als Textdatei müsstest du den jeweiligen MP3tag-internen Variablennamen nehmen. Den findest du im Dialog Erweiterte Tags (Alt-T).

Korrekt,
FLAC verwendet Vorbis Comment und es dringenst(!) Empfohlen auch nur diesen Tag in die Datei zu schreiben auch wenn das - wie auch immer - irgendwie ander möglich wäre.
Das ist das ist das selbe Problem wie APE(2) in MP3 - nicht dafür vorgesehen und deshalb immer sch... schlecht weil es zu Programminkompatibilitäten und im schlimmsten Falle zerschossenen Dateien führt.