kroatische Schrift

Hallo !

Habe mp3tag v2.35a und bekomme meine kroatischen Buchstaben nicht in den tags angezeigt.
Habe herumexperimentiert mit:

Konverter - Aktionen - Codepage konvertieren"_TAG": Croatian - hrvatski(1250)

will irgendwie nicht (falls ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin...?!)

Dann hatte ich sogar Tags (schöne...) mit kroatischen Buchstaben welche auch
von mp3tag angezeigt wurden, spielte ein bisschen damit herum (Konverter... ...Codepage...) und weg waren sie... hhmm...

Oder ist mp3tag immer noch ohne unicode ?

Helfe mir - ich helfe dir -

Gruß Tschubitschke

Hallo!

Hast Du zufällig die Option Tags als ISO-8859-1 statt als UTF-16 schreiben unter Optionen > Tags > Mpeg aktiviert?

Viele Grüße,
~ Florian

P.S. Mp3tag hat vollständige Unicode-Unterstützung :slight_smile:

Hey, Florian !

Schneller als die Feuerwehr -

Ich habe diese o.g. Optionen alle schon ausprobiert -
kein Plan was gut und was schlecht ist...

Standardmäßig hatte ich diese Option anfangs nicht beachtet oder verändert.

Soll in ISO oder in UTF geschrieben werden ?

Ich weiß es nicht (mehr ?!).

Danke für Deine Anteilnahme.

Hallo!

Es soll natürlich UTF-16 geschrieben werden, da viele kroatische Zeichen wahrscheinlich gar nicht in ISO-8859-1 enthalten sind.

Daran kann es z.B. auch liegen, dass die Konvertierung des Zeichensatzes nicht funktioniert hat. Am besten Du versuchst es nochmals.

Viele Grüße,
~ Florian

HI !

In dem Fenster
(nachdem man die Internet-Datenbank abgefragt hat)
"Anpassen der ermittelten Informationen" konnte ich bisher auch nicht einen einzigen kroatischen Buchstaben entdecken.

Danach: UTILS -- CODEPAGE KONVERTIEREN -- ...kroatisch(1250)...

Und bisher dachte ich, ich wäre damit auf dem richtigen Weg -

bin ichs denn ?

Ist möglicherweise mein System irgendwo falsch konfiguriert ?

An der Tastatur -- Ländereinstellungen kann es doch wohl nicht liegen !

Ja, klingt richtig (wenn es sich um ein Album handelt, das mit kroatischer Codepage übermittelt wurde).

Um welches Album handelt es sich denn (Angabe bitte mit Disc-ID und Kategorie)?

Hey - wie geht's -

Es geht um alle Alben, alle CDs.

Ich meine damit die Original-CDs, obwohl eine gerippte CD genauso eine Disc-ID besitzten kann (oder muß ?).

Wie schon anfangs erwähnt, hatte ich mp3-songs deren Tags kroatische Buchstaben in mp3-tag aufwiesen, sichtbar waren - doch kaum ein bisschen rumgespielt mit Konvertierung und so - weg waren sie (ersetzt durch deutsche Buchstaben).

-----Ich nehme an, die korrekt angezeigten Buchstaben in den Tags habe ich beim rippen ins mp3 Format von der jeweiligen CD übernommen.

Nach soviel ausprobieren habe ich jetzt keinen einzigen kroatischen Buchstaben mehr sichtbar in mp3tag und weiß auch nicht mehr, welches Album/Lied überhaupt solche Zeichen hatte, oder ob überhaupt alle Lieder von Anfang richtig angezeigt wurden.

Hier einige IDs, die ich nur in "deutschen" Buchstaben aus der Internet-Datenbank angezeigt bekomme:

Miroslav Skoro - Milo Moje
7709400a

Doris Dragovic - Malo Mi Za Sricu Triba (Das "c" in "Sricu", z.B., muß einen kleinen, schrägen Strich auf dem "c" haben !)
9409a40a

Najlepse Melodije Hrvaskega Jadrana
2312ac15

Das Glück sei mit Dir !

Keines der genannten Alben hat kroatische Zeichen in der freedb selbst! Mp3tag kann dir die auch nicht hinzudichten.
Die Person, die die Daten in die freedb eingetragen hat, hat sich dann anscheinend leider nicht die Mühe gemacht, kroatische Zeichen zu verwenden.

Warum veränderst du dann die Tags? Sie waren in Ordnung.

Vielleicht verstehst du die Codepage Konvertierungsfunktion falsch.
Sie ist dazu da, Tags die in einer bestimmten Codepage vorliegen (und dadurch in Mp3tag nicht korrekt aussehen) nach Unicode zu konvertieren.
Sind die Tags schon in Unicode, d.h sie sehen in Mp3tag korrekt aus, darf die Funktion nicht mehr benutzt werden.
Ebenso ist sie sinnlos, wenn die Tags nur aus normalen Buchstaben bestehen. Wo keine erweiterten Zeichen sind, kann auch nichts umgewandelt werden.

Gut, jetzt weiß ich wenigstens, wofür die Codepage Konvertierungsfunktion steht...
---- Wofür stehen dann die verschieden Sprachen, unter denen man auswählen kann ?

Scheint, als wenn ich die "korrekten" Tags nur von der CD bekomme und das heisst wiederum erneut rippen -

Gibt's hier keinen Kroaten, der sich möglicherweise einer spezifizierteren Datenbank bedient, um all die herrlichen kroatischen Lieder ordentlich zu taggen ?

AJMO !

Hallo-Hallo !

Da ich wenigstens so schlau war ein Backup aller Dateien zu machen bevor ich mich an mein erstes tagging gewagt habe, habe ich eben erst gemerkt, daß nur sehr wenige Dateien mit kroatischer Schrift versehen sind.

Manche Buchstaben sind stark entstellt, dürften also nicht im Unicode-Format sein, wenn Dano Recht hat.
Ob eine Datei im Unicode-Format ist oder nicht, konnte ich bis jetzt noch nicht nachlesen(FRAGE: Wie finde ich heraus, ob eine Datei im Unicode ist oder nicht ?). Manchmal fehlt in den Tags einfach ein Buchstabe und ich weiß jetzt nicht, ob der Dateiname vollständig ist oder nicht -
DENN:
Wenn ich bei entstellten (oder fehlenden) Buchstaben Codepage konvertieren ausführe, dann werden die kroatischen Buchstaben dargestellt.
ABER:
konvertiere ich nach deutsch, werden die enstellten Buchstaben zu "deutschen" Buchstaben
UND DAS TOLLSTE:
möchte ich wieder zurück nach kroatisch konvertieren - geht's nimmer !

Ich bin soweit, daß ich die Tags auch per Hand eingeben würde... - aber ich weiß selber nicht, wie man die ganzen Namen korrekt schreibt !

Ich hoffe nur, daß ich keine Probleme mit den kroatischen Zeichen im Dateinamen haben werde (beim brennen vielleicht ?).

Ich glaube, ich geb's langsam auf meine kroatischen Lieder per Internet-Datenbank "kroatisch" zu taggen, und werde in den sauren Apfel beissen...

Werde diese Webseite natürlich weiterhin verfolgen, vielleicht hat jemand ja noch weitere Ideen.

Bedanke mich recht herzlich bei Florian und Dano für Kompetenz und Inspiration.

Tschüß und BOK !
Tschubitschke

Frage: Wie finde ich heraus, ob eine Datei im Unicode-Format vorliegt ?

Das geht eigentlich nur über einen Hex-Editor. Wenn für die Buchstaben zwei Bytes belegt werden, liegt die Datei in UTF-16 vor.

Viele Grüße,
~ Florian

Danke Florian !

BOK