Lightbox - Leuchtkasten

Hintergrund:
Den Begriff Lightbox / Leuchtkasten kennt man von der Fotografie / Bildbearbeitung her. Aus den vorliegenden Bildern kann man einzelne in den Leuchtkasten verschieben, um sie dort genauer betrachten / bearbeiten zu können.

Wunsch:
Und genau diese Funktion wünsche ich mir für mp3tag!
Gerade bei grossen Verzeichnissen kann es sehr mühsam werden, Verzeichnisse zu wechseln, da man, wenn man wieder zurück in sein Hauptverzeichnis will, mitunter sehr lange warten muss, bis dieses wieder eingelesen wurde. Ich kann also nicht einfach mal kurz das Verzeichnis wechseln.

Beschreibung:
Ich stelle mir das so vor: Man hat sein Hauptverzeichnis eingelesen und will z.B. nur von einem bestimmten Album die Titel zur Übersicht kurz alphabetisch sortieren. Titel im Hauptverzeichnis anzeichnen und per Maus in die Lightbox rüberziehen; in der Lightbox nach Wunsch bearbeiten, speichern fertig.

Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich formulieren.

Beste Grüsse, pax'

Hi,

das ist vielleicht nicht die optimale Lösung, wird dir aber wahrscheinlich helfen.
Wenn du die Liedern erst nach dem Titel sortieren lässt und dann nach dem Verzeichnis, sortiert der in erster Ebene nach dem Verzeichnis und innerhalb des Verzeichnisses nach dem Titel. Dann kannst du die ja markieren und entsprechend gesondert bearbeiten.

mfG
gnor

Im meinem Hauptverzeichnis liegen alle mp3-Files. Sortiere ich die Titel eines bestimmten Albums eines Interpreten alphabetisch, wird natürlich das gesamte Verzeichnis (und alle Alben) nach Titel sortiert und mein Album ist nicht mehr "beieinander".

Hallo paxfinalis, Benutzer gnor hat dir vorstehend ein manuelles zweistufiges Sortieren vorgeschlagen und das funktioniert auch.

Als Alternative kannst du via Spaltendialog das Sortierkriterium dauerhaft pro Spalte eintragen, z. B. wird bei mir die Spalte "Abum" sortiert nach "%album%%discnumber%%track%%title%".

DD.20090820.1811.CEST

Ok, jetzt ist mir klar, was gnor meinte, danke. Das zweistufige Sortieren ist eine praktizierbare Möglichkeit, wobei aufgrund der Datenmenge des Verzeichnisses ein einzelner Sortiervorgang gut 5 Sekunden dauert. Fazit: Praktizierbar, das Verzeichnis (inkl. Einlesedauer) muss nicht gewechselt werden, aber Abzug in der B-Note bei der Benutzerfreundlichkeit...

Die Möglichkeiten mit dem Spaltendialog schau ich mal genauer an.

OffTopic:
Für alle, die allg. auch grossen Wert auf Bedienkomfort legen, möchte ich hier das Addon "FireGestures" für den Firefox Browser sehr ans Herzen legen.

Best wishes
pax'