Wuahaahaa 20 Minuten riesen Text getippert und dann funktioniert die Vorschau Funktion nicht richtig und bei einem reload ist alles weg! Wie gemein Also nochmal, diesmal bisschen kürzer.
Moin,
-
[Lob] Sehr gutes Tool, und momentan der einzige Grund in der Freizeit einen Windows Rechner anzumachen.
Genauso wie der Support hier und auch sonst sehr gut ist, eben beispielhaft, ich hoffe das dies auch in Zukunft so sein wird, wovon ich ausgehe. -
[Hint] Hier in den Forumsseiten fehlt in der Main Navigation (ganz oben) der Link zu "Links" ist mir gerade nebenbei aufgefallen.
-
[Frage] Nachdem ich durch einen Link von deiner seite aus zu "id3.org" gekommen bin und mich da etwas schlau gemacht habe über die grundsätzliche Funktionsweise ist mir ein Punkt aufgefallen den ich noch in mp3tag vermisse. Die Möglichkeit Songtexte/Lyrics in die Mp3's einzubinden via ID3v{1;2}-Tag (http://www.id3.org/id3v2.3.0.html#sec4.9, sprich einfügen, bearbeiten und entfernen in entsprechenden Eingabemasken oder sowas ähnliches. Wenn dafür mal Platz wäre in der TODO List wäre das sehr sexy
Notfalls helfe ich auch gerne bei der technischen Umsetzung g.
-
[Tip] Wenn es hier auch Leute gibt die die wie ich, auf der Arbeit oder einfach nur "unterwegs" auf ihre Sound-Sammlungen daheim zugreifen wollen, gibt es zwei mir bekannte Möglichkeiten.
- Streamen per fertigen (Windows) Programm ala "Streamsicle"mit eingebauten Webserver, wobei gewisse Einschränkungen in den momentanen Versionen/Programmen vorhanden sind, wie zB nicht vorhandene Konvertierungsmechanismen ohne die es nicht möglich ist ohne entsprechende Vorbereitung qualitativ hochwertigere MP3's zu streamen, denn bei einem 192kbit/sec oder noch höheren MP3-Format durch eine normale 128kbit/sec upstream DSL Leitung zu schieben fühlt sich der Rechner wie wenn er einen Hamster in eine Weinflasche pressen soll, geht einfach nicht so gut, nur mit roher Gewalt (fiesgrins
)
- Apache Webserver + Apache MP3Modul in Eigenbauvariante (möglich für Windows+Linux+*nix) damit ist eigendlich "alles" möglich. und zB das oben genannte Problem ist nicht mehr existent da entsprechene Funktionen zur Behebung vorhanden sind (Realtime Konvertierung während des Streamings).
Ausserdem ist der halbe Weg sowieso schon geschafft da mit entsprechenden Modifikationen mp3tag passende HTML/PHP-Seiten baut für die remoteauswahl der Musik. Dies nur mal als kleiner Tip das soetwas möglich ist.
so long
Avalon