Lyrics in ID3Tag? Streamingtip

Wuahaahaa :frowning: 20 Minuten riesen Text getippert und dann funktioniert die Vorschau Funktion nicht richtig und bei einem reload ist alles weg! Wie gemein Also nochmal, diesmal bisschen kürzer.

Moin,

  1. [Lob] Sehr gutes Tool, und momentan der einzige Grund in der Freizeit einen Windows Rechner anzumachen. :slight_smile:
    Genauso wie der Support hier und auch sonst sehr gut ist, eben beispielhaft, ich hoffe das dies auch in Zukunft so sein wird, wovon ich ausgehe.

  2. [Hint] Hier in den Forumsseiten fehlt in der Main Navigation (ganz oben) der Link zu "Links" ist mir gerade nebenbei aufgefallen. :slight_smile:

  3. [Frage] Nachdem ich durch einen Link von deiner seite aus zu "id3.org" gekommen bin und mich da etwas schlau gemacht habe über die grundsätzliche Funktionsweise ist mir ein Punkt aufgefallen den ich noch in mp3tag vermisse. Die Möglichkeit Songtexte/Lyrics in die Mp3's einzubinden via ID3v{1;2}-Tag (http://www.id3.org/id3v2.3.0.html#sec4.9, sprich einfügen, bearbeiten und entfernen in entsprechenden Eingabemasken oder sowas ähnliches. Wenn dafür mal Platz wäre in der TODO List wäre das sehr sexy :slight_smile: Notfalls helfe ich auch gerne bei der technischen Umsetzung g.

  4. [Tip] Wenn es hier auch Leute gibt die die wie ich, auf der Arbeit oder einfach nur "unterwegs" auf ihre Sound-Sammlungen daheim zugreifen wollen, gibt es zwei mir bekannte Möglichkeiten.

  • Streamen per fertigen (Windows) Programm ala "Streamsicle"mit eingebauten Webserver, wobei gewisse Einschränkungen in den momentanen Versionen/Programmen vorhanden sind, wie zB nicht vorhandene Konvertierungsmechanismen ohne die es nicht möglich ist ohne entsprechende Vorbereitung qualitativ hochwertigere MP3's zu streamen, denn bei einem 192kbit/sec oder noch höheren MP3-Format durch eine normale 128kbit/sec upstream DSL Leitung zu schieben fühlt sich der Rechner wie wenn er einen Hamster in eine Weinflasche pressen soll, geht einfach nicht so gut, nur mit roher Gewalt (fiesgrins :stuck_out_tongue: )
  • Apache Webserver + Apache MP3Modul in Eigenbauvariante (möglich für Windows+Linux+*nix) damit ist eigendlich "alles" möglich. und zB das oben genannte Problem ist nicht mehr existent da entsprechene Funktionen zur Behebung vorhanden sind (Realtime Konvertierung während des Streamings).
    Ausserdem ist der halbe Weg sowieso schon geschafft da mit entsprechenden Modifikationen mp3tag passende HTML/PHP-Seiten baut für die remoteauswahl der Musik. Dies nur mal als kleiner Tip das soetwas möglich ist.

so long
Avalon

Hallo Avalon!

Vielen Dank für Dein Lob! Es freut mich sehr, dass Dir Mp3tag so gut gefällt und dass Du Dir mit Hilfe von Mp3tag eine solch schöne Streaming-Lösung bauen konntest.

Leider muss ich Dich enttäuschen: erweiterte ID3v2-Felder bzw. Lyrics3-Tags sind nicht geplant (siehe auch diesen Beitrag). Die Sache mit dem Link ist gefixt.

Viele Grüße,
~ Florian

Ich haette auch gerne Lyrics Tags ... schnief.

Frage an Avalon: Gibt es denn eine Möglichkeit die Lyrics automatisch zu beziehen? bei über 10.000 MP3 wäre es wohl ein Ding der unmöglichkeit die manuell einzutippen....

Gruß W

Moin,

Jo ich haenge auch noch meiner Lyrics Idee nach, ohne jetzt schleichwerbung machen zu wollen, es gibt ein Tool mit gleichem Namen (mp3tag) von der Organisation "ManiacTools", das so ziemlich die gleiche Idee verfolgt wie 'unser' mp3tag hier vom Florian, jedoch lange nicht so gut und vor allem nicht kostenlos. Jedoch bietet dieses Tool eben die Möglichkeit Lyrics sowie Coverbilder mitreinzupacken in die Soundfiles. Ich gestehe daher das ich zweigleißig fahre und für 99% der arbeiten mein lieblingstool hier verwende, jedoch für Lyrics und Coverbilder auch einmal das andere Teil in Verwendung habe. :ph34r:

Das Problem bei dir sehe ich nur das es fuer lyrics meines wissens nach keine genormte oder uebergreifende Datenbank gibt ala 'freedb' oder 'cbbd' um texte abzurufen. Daher wird es wohl in der greifbaren Zukunft auch maximal die Möglichkeit geben per Hand die Songtexte mit entsprechenden Programmen reinzubauen.

so long
Avalon

Das Lyrix-Plugin für den Winamp zeigt beim Abspielen von Tracks die passenden Lyrics an und bietet auch eine Suche nach Lyrics.

Viele Grüße,
~ Florian

BOAH,

Lass dich KNUDDELN Florian :wink: :stuck_out_tongue: :sunglasses:

Klasse teil :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile:

Avalon

@Guest_Wirrkopf

Also der PlugIn von Florian bzw die Empfehlung ist Klasse, dort gibt es auch die Möglichkeit eine automatische suche einzuleiten für das Lied was man gerade hoert, und genial ist auch die Option den gefunden Songtext direkt in den Tag der mp3 zu speichern. Ich hab das Teil erst seit 10 Minuten und liebe es schon :slight_smile:

Avalon

Das freut mich :slight_smile:

Viele Grüße,
~ Florian