M4P - iTunes - Tags werden nicht angezeigt

Hallo,

ich habe schon intensive im Forum(und sonst wo) gesucht und die verschiedenen Vorschläge probiert.

In Audials, Foobar, Windows Explorer, Groove Music, iTunes, etc. kann ich alle Tags sehen. Nur (!!!) in MP3Tag kann ich die Tags der allermeisten Songs nicht sehen. Nur bei einzelnen Titeln (sehr wenigen).

Habe schon alle Varianten der Optionen zum Einlesen der Tags gesetzt - alleine (z.B. nur APE, nur IDEv3.1, IDEv3.2) oder die möglichen Kombinationen), sowohl für für Mpeg, als auch für Ape. Da verändert sich nichts, wenn ich neu einlese. Ich sehe keine Tags - nur bei den sehr wenigen Songs, die ich sozusagen immer sehe - unabhängig von den eingestellten Formaten für das Einlesen. Ich kann da Anhaken / Abhaken, was ich will - es ändert sich Null, Komma, Nichts --> was machen diese Einstellungen dann eigentlich - als kleine Nebenfrage...

Alle Titel sind im M4a Format - konvertiert und abgeglichen von iTunes.

Wieso bringt es Mp3Tag, als sozusagen "Schweizer Messer" für Tags und Tags-Bearbeitung, nicht Zustand, die offensichtlich vorhandenen Tags anzuzeigen und alle anderen Programme machen das, ohne komplizierten Einstellungen...?

Übrigens, wenn ich zurück konvertiere in MP3 dann kann ich die Tags vollständig sehen in MP3Tag.

Danke für jede (...) Erklärung!

Guck mal, ob die Dateien im Nero Mp4 Format vorliegen.
Diese Dateien kann MP3tag nicht bearbeiten.
Du müsstest sie in ein "normales" mp4-Format konvertieren.

Sorry,

hab beim Lesen festgestellt, dass ich mich unklar ausgedrückt habe - die Songs sehe ich natürlich alle, aber bei den meisten, sehe ich nicht einen einzigen Tag Inhalt.

Was bedeutet Nero Format - wo muss ich da schauen? Habe keine Idee..

Aber herzlichen Dank für eine so schnelle Antwort!!

Ja, das mit dem Nero-Format war ernst gemeint.

Nero, dass Du es ernst gemeint hast, ist ja richtig - aber es beantwortet meine Frage leider nicht...:wink:

Wieso?
Es gibt Probleme mit dem eigenen Format der Nero-Tags.
Eine weitere Bearbeitung der Nero-Tags ist mti Mp3tag nicht möglich.
Von jetzt an ist eine Diskussion darüber, was von MP3tag gelesen werden kann oder nicht, doch völlig irrelevant, oder?
Denn entweder du bist mit der Darstellung in den anderen Programmen zufrieden - dann ist das Verhalten von MP3tag unwichtig.
Oder du willst MP3tag benutzen, um die tags zu bearbeiten, dann ist das für Nero-Tags nicht möglich.

Hallo ohrenkino,

da haben wir ein typisches Problem der Art: Einer schreibt etwas und der Andere versteht etwas anderes... kenne ich von der Kommunikation mit meiner Frau..:wink: Aber das ist ein anderes Thema.

Ich versuche es mal besser auf den Punkt zu bringen:

  1. die bestehenden Tags sind nicht 100% OK(Korrekturen notwendig) - würde ich gern über die Möglichkeiten von MP3Tag bearbeiten. Deshalb ist mir das Verhalten von MP3Tag nicht unwichtig und ich habe deswegen diese Frage hier gestellt. In den anderen Programmen ist ein Bearbeiten der Tags sehr viel mühsamer.

  2. Ich weiß immer noch nicht, was Nero-Format ist - hab aber auch noch nicht in den Weiten des Internets danach gesucht.

  3. Falls das etwas mit dem Nero Programm zu tun haben sollte - das ist nicht auf meinem PC - keiner meiner Songs hat Nero jemals gesehen.

  4. Warum können offensichtlich alle anderen Programme meine Tags lesen und darstellen und nur MP3Tag nicht - das ist für mich der mysteriöse Punkt an sich

Es gibt eigentlich immer nur 1 Problem mit m4a-Dateien - und das hat immer mit Nero-Tags zu tun.

Versuch mal eine Google-Suche mit diesen Suchbegriff:

Nero site:forums.mp3tag.de

Du solltest mindestens zu diesen Thread kommen: /t/18258/1

Und etlichen weiteren auf Englisch. Das ist die Hilfe, die ich dir bieten kann. Mehr nicht.