Ich möchte gerne meiner Hi-Res FLAC/ALAC/DSF Sammlung Lyrics hinzufügen um diese auf meinem Astell & Kern SR25 anzeigen zu lassen.
Bei einem Album waren die Lyrics bereits in den Dateien hinterlegt, so dass ich mich daran orientiert habe. Ich habe also ein Album genommen, welches keine Lyrics hatte, habe die Lyrics von einem Worddokument kopiert und anschl. in MP3TAG bei dem Song auf Erweiterte Tag + UNSYNCEDLYRICS eingefügt. Das sieht eigentlich gut aus, aber wenn ich im Astell & Kern den Text anzeigen lassen möchte, kommt eine Meldung, dass er die Songtexte nicht finden kann. Bei dem Album, bei welchem die Texte von Haus aus dabei waren, kann er die Texte lesen. Der einzige Unterschied ist der, dass das eine Album (welches die Texte anzeigt) eine ALAC (MP4) Datei ist und bei dem Album, welches nicht funktioniert, ist es eine FLAC Datei. Ansonsten sieht das ganze in MP3TAG (Mac) identisch aus.
Ich frage mich daher, ob ich noch irgendetwas ergänzen muss?
Danke für deine Antwort. Ich habe gemäß der Anleitung im Tag Panel ein Mapping erstellt, anschließend die alten Felder gelöscht und dann die Lyrics nochmals neu eingegeben. Leider zeigt der Player die Texte immer noch nicht an. Ich habe mal zwei Screenshots gemacht.
Vielleicht hast Du oder jemand anderer noch ein Idee.
Welches Feld wird denn in der erweiterten Tagansicht bei der Datei angezeigt, an der Du Dich orientiert hast?
Ich vermute, dass dort LYRICS und nicht UNSYNCEDLYRICS angezeigt wird.
Vielleicht hast Du da was falsch verstanden. Das von Ohrenkino angeführte Mapping wird zusätzlich bei File>Options>Tags>Mapping definiert.
Tag: VorbisComment
Quelle: UNSYNCEDLYRICS
Ziel: LYRICS
Dieses definierte Mapping sorgt dafür, dass wenn Du in MP3Tag ein UNSYNCEDLYRICS-Feld füllst, es in dem für FLACs verwendeten VorbisComment-Tagformat als LYRICS geschrieben wird, in anderen wie z.B. ID3v2.3 jedoch wie gewünscht als UNSYNCEDLYRICS.
Bei dem Album, bei welchem die Texte angezeigt werden, steht in MP3Tag ebenfalls UNSYNCEDLYRICS (siehe Screenshot). Wenn ich die Datei jedoch in einem anderen ID3 Tag Editor (KID3) öffne, steht dort "Liedtext". Ich denke, dass die von dir und Ohrenkino erwähnt weg der richtige ist, aber ich finde in der Mac Version von MP3Tag keine Datei>Optionen>Tags>Mapping. Hier gibt es nur Einstellungen>Tag-Panel und dort kann ich dann das hinzufügen, was ich oben im Screenshot gezeigt habe. Vielleicht übersehe ich auch etwas, nutze MP3Tag noch nicht so lange.
Der Eintrag Datei → Optionen → Tags → Mapping bezieht sich auf die Windows-Version. Auf dem Mac gibt es momentan keine Einstellungsmöglichkeiten bzgl. des Tag-Mappings.
Was Du versuchen kannst, ist für die FLAC Dateien das Feld LYRICS (also nicht UNSYNCEDLYRICS) zu füllen. Das geht testweise am einfachsten über den erweiterten Tag-Dialog unter Cmd+T.
danke für die Info. Ich hatte mir schon gedacht, dass dies gegebenenfalls an der Mac Version liegt.
Ich hatte auch schon die Idee das LYRICS Feld zu nutzen, aber wenn ich im Tag-Dialog nach LYRICS suche, gibt es nur das Feld LYRICIST. Mit diesem Feld funktioniert es jedenfalls nicht, das habe ich gerade getestet. Gibt es es eine andere Möglichkeit auf dieses Feld zuzugreifen?
Hast Du es bei DSF mit UNSYNCEDLYRICS probiert — das ist der Feldname für ID3v2 Tags, die auch von DSF verwendet werden.
Wenn das nicht klappt, könntest Du dann mal bei Astell & Kern nachfragen und nach den genauen Anfoderungen für den SR25 fragen? Und uns dann natürlich berichten