Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich,
ich hoffe, dass diese Frage nicht schon gestellt wurde -sie wurde bestimmt schon gestellt, jedoch habe ich die ersten 4 Seiten von Allgemein durchsucht und nichts passendes gefunden. Und in "Taggen und Verwalten der Audiosammlung mit MP3tag, ohne Scriptingkenntnisse" habe ich auch erstmal keine Beschreibung für mein Problem gesehen (hier hatte ich am ehesten auf eine Antwort gehofft).
So, hier mein Problem:
Ich habe mir über die letzten Jahre eine recht umfangreiche MP3 Sammlung zusammen geschustert. In ihr befinden sich auch MP3s, die nun schon 8 Jahre oder älter sind (dementsprechend sehen auch die Infos in den Taggs aus). Aber nicht nur die alten Files haben teilweise wirre Infos, auch neue MP3s sind oft grausig mit Infos versehen (muss ich ja net erzählen, wenn alles toll wäre, würd es das Proggi hier nicht geben).
Auf jeden Fall habe ich jetzt keine Lust/Zeit jedes Album einzellnt in Mp3tag einzuladen und zu taggn.
Ergo habe ich unter "Datei -> Verzeichnis hinzufügen" meinen Musik Ordner ausgewählt .... nach kA wievielen Minuten hat dann auch Mp3tag all meine Lieder eingelesen (angeblich kann ich über 250Tage ununterbrochen Musik hören).
Wenn ich jetzt jedoch Tagginfos von zB Amazon.de laden will (ich habe ALLE Mp3s markiert) kann ich nur den Album Titel der ersten File in das erscheinende Fenster eintippen. Naja, hab mir nichts dabei gedacht, werd ich halt nacheinander gefragt (schlimm genug bei vielen Mp3s) schwupps hat Mp3tag mir die ersten 12 Lieder (je nach Album) neu getagt (doof an der Stelle war nur, dass die ersten 12 Lieder alle von unterschiedlichen Interpreten warn) und zwar der Reihe nach ....
Gibt es nicht die Möglichkeit, dass sich das Programm von jeder File einzellnt die richtigen Infos ausm Netz läd ... die Möglichkeit gibts bestimmt! (nur bin ich gerade blind)
Ich hoffe, ich konnte mein Problem hinreichend schildern....
Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen Abend ;o),
Kniggebogge