Hallo Florian und Forumnutzer,
kann mir einer von Euch sagen, warum beim einlesen von den MP3- Dateien auf unterschiedlichen Sytemen auch absolut unterschiedliche Zeiten benötigt werden?
Für mein Verzeichnis von 1867 Files benötigt MP3tag auf Win98 SE eine Zeit von 4min25sec und für die gleichen Files (1867) auf meinem 2. Betriebssystem W2K, benötigt MP3tag gerade mal 55 sec. um die Dateien vollständig einzulesen. Habe von meinen Dateien einem Freund 240 Stück über CD auf seinem System (WinME) raufgespielt und da benötigt MP3tag für die paar Dateien schon etwas mehr als eine Minute.
Auf allen Systemen ist auch die gleiche Version (2.11 mit mfc) vorhanden. Woran liegt das???
Gruß,
Werner 8)
Hallo Werner,
ich denke die Performance-Unterschiede resultieren aus den unterschiedlichen Implementierung des Dateizugriffs auf Betriebssystem-Ebene.
An Mp3tag kann es nicht liegen, da ich keinen unterschiedlichen Code für verschiedene Betriebssysteme verwende.
Viele Grüße,
~ Florian
Hallo Florian,
es lag mir auch äusserst fern, dass ich annehmen würde, es käme von Deinem Programm. Ich dachte nur, dass mir das jemand sagen könnte woran es genau liegt, damit ich dann die evtl. Einstellungen ändern könnte. Soweit ich ja weis, hast Du auch verschiedene Betriebssysteme installiert und vielleicht ist Dir das ja schon mal aufgefallen und wüsstest, was man da ändern muss.
Jetzt hab ich aber noch eine Frage zur Forumbenutzung: Wie funktioniert das mit bestimmten Textpassagen vom Vorgänger (in dem Fall "Dich") zu zitieren oder auch Jpg-Dateien (Screenshots) einzufügen? Ich weis, es ist eine blöde Frage, aber das hab ich noch nicht gerafft!
Gruß,
Werner 
Hallo Werner,
sorry, dass ich gleich so eine Abwehrhaltung eingenommen habe, aber Mp3tag wurden in der Zeit wo ich es jetzt daran arbeite schon die abwegigsten Dinge unterstellt 
Eine Sache ist mir noch eingefallen: Es könnte u.U. auch an einem aktiven Viren-Scanner liegen, der jeden Dateizugriff erstmal selbst scannt.
Zu Deinen Fragen bzgl. der Forumbenutzung: Zitieren kannst Du über den Link Zitieren rechts oben an der jeweiligen Nachricht und das mit den Bilder geht beim Verfassen der Nachricht über den Button links neben dem Outlook-Express-Icon (in der Symbolleiste über den Smileys) oder per Hand über die Anweisung
[img]http://www.mp3tag.de/images/icon.gif[/img] - das schaut dann so <img src="http://www.mp3tag.de/images/icon.gif" border="0" class="linked-image" />aus.
Viele Grüße,
~ Florian