MP3 sortieren auf meinem Rechner

Guten Tag .Bin neu hier. Ich habe zur Zeit etwas mehr als 110000 mp3 auf meinem Rechner .Wie sollte ich am besten anfangen um sie zu sortieren ?

Wie gut sind denn die Tags gefüllt?
Denn eigentlich ist das Sortieren einer Sammlung eher Aufgabe eines Abspielers.
Welche Aufgaben sollte denn MP3tag deiner Ansicht nach für dich erledigen bzw. welche möchtest du mit MP3tag absolvieren?

eigentlich ganz gut. Es fehlen halt wenn es sich um eine Doppel CD handelt die CD Nummer .Bei sehr vielen Musikstücken steht halt vieles in Klammern. Jahrgänge und Genre fehlen auch sehr viele. Dann halt Interpreten und so.

Na, wenn die gut gefüllt sind, ist doch alles in Ordnung.
Woran merkst du, dass du eine Doppel-CD vor dir hast?
Dass etwas in Klammern steht, ist nicht an sich schlecht. Was stört dich daran, dass du es hier aufführst?

Du weißt nicht, von wem die Stücke sind?
Dann wird dir MP3tag nicht weiterhelfen können.
Oder sind nur die Tags nicht gefüllt? SInd die Daten vielleicht irgendwo im Dateinamen oder im Verzeichnisnamen vorhanden? Dann könnte man was machen.
Ich würde aber für einen sinnvollen Fortgang einer DIskussion vorschlagen, dass du konkrete Beispiele nennst mit Ausgangssituation und Zielvorstellung, so dass die im Forum diskutiert werden können.

den Stufen zur Akropolis ( Koch AS 145 263 ) 1986
Regenbogenwelt ( Koch AS 145 187 ) 1986
sowas zum Beispiel

OK. das hast du ... wo? Im Dateinamen? Im Feld TITLE?
Und das soll werden zu ...
TITLE: Regenbogenwelt
YEAR: 1986
richtig?
Aber was ist "Koch AS 145 187"? Kann das weg?

( Koch AS 145 263 ) 1986 steht im Title ja und das kann weg

Wenn es davon viele Dateien gibt, dann kannst du danach filtern (F3 drücken, vielleicht 2x: da sollte unten im Fenster ein langes Feld für "Filter" angezeigt werden).
Tippe dort ein:
%title% HAS "( Koch"
(Das stimmt, dass hinter der Klammer noch ein Blank ist und dann erst Koch steht? Wenn nicht: Entsprechend dem wahren Text anpassen)

Dann überprüfe, ob die nun gezeigten Treffer richtig sind.
Wenn ja, wähle alle aus (oder, wenn du nicht sicher bist, dass gleich alle geändert werden sollen, erstmal nur so 2-3).
Klicke auf den Knopf in der Werkezeugleiste "Aktionen (Quick)".
Wähle im folgenden Dialog den Typ "Tag-Feld importieren"
Trage ein für
Quelle: %title%
Muster: %title% (%dummy%) %year%
Bestätige mit OK.
Im TITLE sollte nun nur noch das von vor der Klammer stehen, im Feld YEAR sollte die Zahl nach der schließenden Klammer stehen und der Text in den Klammern sollte verschwunden sein.

1 Like