Mp3tag Schriftgröße - ändern

Hallo Community,
es tut mir leid, aber ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken als mit "Totalschaden" und das ich dieses doch eigentlich gute Programm jetzt leider aufgeben muss.

Wie erkennt ihr da noch was krampflos auf hochauflösenden Monitoren? Die Schrift ist viel zu klein. In allen Bereichen? Habe das ganze Netz in Deutsch und English durchforstet, aber leider keine Lösung gefunden. Und an der zentralen Window-Skalierung rumzumachen bevor man mp3tag benutzen will kann ja wohl nicht die Lösung sein. "Hohe DPI EInstellungen" nur für mp3tag ändern geht auch nicht...
Gibt es noch eine Idee?
Würde mich echt freuen, ansonsten gebe ich auf. Grüße Doris

Der Wunsch nach einer individuell nur für Mp3tag einstellbaren Schriftgrösse wird in regelmässigen Abständen geäussert. Bisher gibt es eine solche Möglichkeit bis und mit Mp3tag v3.22b nicht.

Die Chance ist allerdings gross, dass auf einem hochauflösenden Monitor nicht nur Mp3tag "viel zu klein" erscheint. Deshalb ist der Ansatz, die Windows-Skalierung dafür zu verwenden, nicht komplett falsch.

Persönlich würde ich auch gerne eine solche individuelle Möglichkeit in Mp3tag sehen.
Wie gesagt: Bisher ist das nicht möglich.

Das ist zwar schade, aber leider gibt es zu Mp3tag keine wirklich echt gute, vollumfängliche Alternative. Es gibt Tools die können ebenfalls taggen, aber kennen keine Websource Scripts. Es gibt Tools die können externe Quellen anzapfen, sehen aber grauenhaft kompliziert aus. Und so weiter.

Wenn Du eine echte Alternative findest, kannst Du Dich gerne mit einer Namensnennung hier melden. :innocent: :face_with_monocle:

Ja ok, melde mich dann nochmal mit der Alternative. Aber das ist ja schon bitter, hier jetzt zu posten welches Programm dann besser ist als mp3tag !? Das die Entwickler nicht jedes andere Problem jetzt zurückstellen und sich erstmal nur noch auf diese "Unbedienbarkeit" konzentireren finde ich unglaublich. Fast jeder hat doch mittlerweile einen hochauflösenden Monitor. Das ist so als würde ich ein Auto ohne Räder anbieten. Den Entwicklern ist nicht klar wie sehr das gerade neue User abschreckt und somit auch wieder vertreibt...

Da es dafür eine einfache, funktionierende Umgehungslösung gibt, ist der Druck auf Entwickler nicht sonderlich gross.

Nö, Du möchtest gerne grössere Räder. Und die soll Dein Auto-Hersteller SOFORT bereit stellen.

Wenn auf diese "einfache, funktionierende Umgehungslösung" wenigstens noch an zentraler Stelle im Program hingewiesen würde (am besten direkt bei Installation), dann wäre das ja noch eine gewisse Notlösung. Aber das passiert nicht. Es macht sich doch fast keiner die Mühe stundenlang zu recherchieren.

Es gibt Leute, die melden sich sogar extra hier im Forum an und fragen danach :wink:

Viele haben einen hochauflösenden Monitor, aber "fast jeder" ist doch sehr übertrieben. Außerdem müsste man "hochauflösend" definieren. M.E. kannst Du nur 4k-Monitore meinen und die sind im PC-Bereich nicht wirklich weit verbreitet. Meinen eigenen Monitor würde ich mit seinen 2560x1440 auch noch als "hochauflösend" definieren, allerdings betreibe ich diesen ohne Windows-Skalierung mit Originalauflösung ohne Probleme bei Mp3Tag.

Ich habe nicht den Eindruck, dass jedes Programm auf Funktionen des dahinter liegenden Betriebsystem hinweisen muss.
Lautstärkeregelung, Farbgebung, Speicherverwaltung, Peripheriezugriff etc. wird auch nicht genannt
Ein solcher WIndows Grundkurs als Teil der Installation würde meiner Ansicht nach auch völlig den Rahmen sprengen.
Hat jemand schon mal die Lizenzbedingungen bei der Installation gelesen? Vielleicht gibt es den Hinweis ja schon längst da?