MPEG 4

Hallo liebe Tag Gemeinde

Ich hätte da mal eine Frage. Ich denke so beginnen woll alle neuen. Kurz zu mir. Ich bin kein neuer am PC und auch dieses Programm hat mir schon Jahre lang sehr sehr gute Dienste erbracht. Aber wie man sieht (und das ist sehr Positiv) lernt man ja nie aus. Ich war vor kurzen auf einer Sitzung vom Berufsverband der DJ und da sagte mir einer das MP3 Tag auch MPEG 4 Datein verarbeitet. Ich nun run an den Rechner eine erstellt und siehe da einfach nur Geil. Der Grundgedanke ist der. Ich bin Video DJ und im Besitzt von mehreren Tausend Videos. Als Abspielprogramm nehme ich Virtual DJ ist soweit alles in bester Ordung, nur VDJ hat einen für mich sehr großen Nachteil es speichert alle neuen Infos in einer neuen VDJ eigenen Datenbank (Database) und leider nicht im ID3 Tag. Das Problem ist nun das meine Videos zu 99% alle xvid bzw divx sind und die leider nicht eingelesen werden und dem zufolge auch nicht Bearbeitbar sind. Ich bin eingentlich davon ausgegangen das MPEG 4 nur der oberbegriff für xvid bzw divx ist. Wieso werden solche Dateiformen allso nicht mit angenommen und ist soetwas evt vom Chef mal geplant? Es wäre für meine Begriffe eine alsolute Aufwertung der Editors.
Besten Dank Steffen

Werschreibfehlerfindetkannsiebehalten!!!!

MPEG 4 (mp4) ist ein Containerformat.
D. h., dass das Format mp4 nur eine "Schachtel" darstellt, in der Medieninhalte gespeichert werden können, wie Videospuren (unter anderem Xvid oder DivX), Audiospuren (mp3, aac, ac3, ...), Kapitelmarkierungen, Untertitel und die Tags, die Mp3tag ausliest.

mfG
gnor