vorab natürlich großes Lob, habe das Programm vor einiger Zeit entdeckt und verwende nun nurnoch dieses
Nun hatte ich mir mal vorgenommen mir demnächst mal eine Musik-Datenbank zu erstellen.
Diese soll eine Liste aller Interpreten + Alben + Titel und jeweils noch Infos dazu (Tracknr. / Jahr / Lyrics / Cover etc..) enthalten.
Die Datenbank soll man dann später auch online abrufen können und weitere Spielchen, aber das ist eine andere Geschichte
Das magische Wort heißt nun "Abhängigketen" -.-
Ich hab mir das etwa so vorgestellt:
Tabelle1 (Interpreten)
- Interpreten
- Biografie
- weitere Infos über den Interpreten...
Tabelle2 (Album)
- Interpreten
- Album
- Release(Jahr)
- Cover
- weitere Infos über das Album...
Tabelle3 (Titel)
- Interpret
- Album
- Titel
- Tracknr
- Länge
- Songtext
- weitere Infos über den Titel...
Die Angabe des Interpreten/Album in Tabelle 2/3 sollte irgendwie als
Überprüfung dienen, da es ja vorkommen kann das mehrere Interpreten ein gleichnamige/s/n
Album/Titel haben.
Außerdem sollte es so ja auch möglich sein dann auch nach einem Titel und dazugehörigem Album + Interpreten zu suchen.
Oder ?
Würde mich freuen wenn da mal jemand drüberschauen könnte ob das so funktionieren kann.
Oder ob das totaler Müll ist
Ich hab mir vor einer Woche so ein VB.NET-Tool gebastelt, welches aus den ID3Tags meiner Songs eine (manuell erstellte) MySQL-DB abfüllt.
Zuerst studierte auch um ein Design wie von Dir vorgeschlagen rum - schlussendlich habe ich die flachste aller möglichen Varianten realisiert. 1 Datensatz = 1 DB-Eintrag mit sämtlichen ID3-Angaben (die einigermassen interessant sind).
Das mag nicht die hohe Schule von DB-Design sein - aber sämtliche zukünftigen Abfragen sind sowas von einfach und ebenfalls flach, dass ich bisher nur Vorteile darin sehe. (Wenn ich z.B. versuche, aus einer 'professionellen' SlimServer-DB eine Abfrage zu machen, ist das alles andere als trivial...)
Das ganze ist im besten Fall als "alpha-Version" zu bezeichnen. Wenn Du aber nicht davor zurückschreckst eine MySQL-DB selber zu erstellen (bzw. mein Schema im MySQL-Querybrowser oder ähnlichem DB-Tool manuell laufen zu lassen) dann könnte ich Dir das Teil testweise zukommen lassen.
Updaten kann es (noch) nicht - da es meiner Meinung nach aber genug schnell ist, kann ich jeweils die ganze Sammlung neu einlesen.
Du könntest die neuen Songs aber auch jeweils in ein separates Verzeichnis stellen und nur diese neu einlesen, das wäre dann die einfachste Art vom hinzufügen - bestehende oder geänderte Songs erkennen und updaten geht aber wirklich (noch) nicht.
Und um es ausdrücklich erwähnt zu haben: Auch wenn das Tool nur ID3Tags liest, ich kann für "rein gar nichts" garantieren.
Ich glaube das mit der Datenbank bekomme ich noch hin
Würde mich daher freuen wenn ich es mal testen dürfte
Für Songtexte oder andere Informationen die nicht in den ID3Tags enthalten sind muss ich mir ja dann so oder so nochmal was überlegen.
ggf. nochmal eine Extra Datenbank nur mit den oben genannten Infos anlegen woraus sich dann die "main"-datenbank die Infos holen kann... o.ä
Wäre zwar beim ersten mal eine heidenarbeit aber danach gehts ja dann einigermaßen,
dann muss man ja nurnoch was rein"batschen" wenn man was neues runterlädt/kopiert.
Wenn Du eine DB brauchst um einfach darin zu suchen, könntest Du Dir (mittlerweilen) auch das Projekt "SongBird" angucken. Lass Dich vom Wort "Player" nicht irreführen. Dahinter steckt eine tolle DB und SongBird selber lässt sich mit zahlreichen Addons und Skins an den eigenen Geschmack und Anforderungen anpassen. So gibt es z.B. ein Addon Namens "MediaFlow". Damit kommt man vom Aussehen her iTunes schon seeeehr nahe. (Leider kann man damit sein iPhone immer noch nicht synchronisieren, aber das ist eine andere Geschichte. SongBird unterstützt dafür bereits viele andere mp3-Player).
Guckst Dir an und lass uns wissen, was Du dazu meinst.
habe es mir mal instal. und kann nicht meckern bis jetzt keine alles super werde es nun mal noch ausführlich testen und dann kann ich sicher noch mehr sagen aber bis jetzt löst es alle meine probleme.
-edit-
ich bin auf ein Problem gestoßen bei meiner Sortierung.