Newcomer: Habe meine Titel und Tags versaut - Hilfe

Hallo zusammen,

ich brauche Eure Hilfe:
Wie der Titel schon sagt, bin ich ein Newcomer und habe mit dem Progi 2 Stunden "gearbeitet", was zur Folge hatte, das ich meine > 5.000 >Titel versaut habe:
1.: Interpret, Album, Album-Interpret gelöscht und
2: Bei etwa 4.900 Titel "Michael Jackson....." dem Dateinamen hinzugefügt.

Wollte den "Scheiß" rückgängig machen (nicht über rückwärts-Butten, da Programm zwischenzeitlich geschlossen), indem ich die Daten (Tags) aus dem Internet hole.
Das geht aber nicht.
Wie kann ich meine Daten wieder erhalten??? (Firewall ist nicht geblockt, Verbindung steht), aber wie gehts?

Hat jemand ne Anleitung für Doofe, ich weiß nicht weiter.

Danke


Für dich kommt wahrscheintlich am besten der Konverter
Dateiname - Tag in Frage, da die Verzeichnisse noch etliche Informationen enthalten.
Da das nicht einheitlich ist, musst du leider etliche Konvertierungen durchführen.
(Einen Weg über Musicbrainz würde ich im Moment noch lassen, da due die Infos eigentlich da hast.)

Also:
U2 - Beautiful Day.mp3
und alle anderen, die ein Muster wie Künstler - Titel haben,
bearbeitest Du mit der Maske
%artist% - %title%

Bei den Teilen von Herbert Grönemeyer steckt die Information im Pfad. Hier ist die Maske:
%artist%\%album%\%dummy% - 4630 - %track% - %title%

Spiel ein bisschen - die Vorschau hilft.

Hallo Ohrenkino,

vielen Dank!
Den Dateinamen hab ich hinbekommen.
Nur wie komme ich an die fehlenden Informationen (Interpret, Album, etc.) Die habe ich zu Anfang "weggeschossen".
Wie gleiche ich meine Datenbank (>5.000) mit dem Internet ab, sodass die fehlenden Informationen ergänzt und berichtigt werden?

Wie gesagt: Hab´s noch nicht so drauf....

?!
Eigentlich sollten mit den vorgeschlagenen Masken genau die von dir vermissten Infos in die Tags reinkommen und kein Dateiname "hinbgekriegt" werden.
Da ich aber nicht alle deine Dateinamen kenne und auch nicht die davorliegenden Pfadnamen, kann ich die nicht alle mundgeblasen vorschreiben.
Erst wenn die Daten Artist und Titel eingetragen sind, werden andere Informationsquellen wie Amazon und Musicbrainz vernünftige Ergebnisse liefern.

Hast du den Grönemeier füllen können?
(Wie, nur mal so, sind eigentlich mit einem Befehl 5000 Dateien auf so unterschiedliche Weise verändert worden?)

Na ja: 1. Den Grönemeyer füllen.... nein. Nach Abgleich mit dem Internet wurden auch die Titel umbenannt.....
2. Alles markieren und dann wollte ich mit dem Internet abgleichen (um evtl. fehlende Tags zu erhalten), dann wurde ich gefragt, ob ich mit welchem Album von Michael Jackson abgleichen will und dann wurde alles (die 5.000 Titel) auf Michael Jackson umgeschrieben.
Ja und dann hin und her "gewurschtelt" und jetzt steh ich da.

Ich weiß, wenn man sich nicht auskennt, sollte man die Finger weglassen oder sich vorher einlesen. Aber nun ist es mal geschehen und ich suche ein Türchen, wie ich wieder auf den Ursprungszustand komme.....

Tut mir leid Ohrenkino, dass ich mich so doof anstelle....
Hab jetzt ALLES gelöscht und neu aufgespielt. Dabei sind zwar ein paar hundert Dateien verloren gegangen, aber was solls....! Wird besser so sein.

Was anderes: Kann ich diese Dateien irgendwie automatisiert abgleichen lassen und fehlende Tgas zu erhalten?
Danke.

Probier mal
Tag-Quellen
und dann eine der angebotenen Quellen...
Automatisiert geht aber nicht so richtig, sondern immer nur maximal pro Album.
Eine andere Möglichkeit wäre Musicbrainz Picard (mal googlen)

Diese Szenario ist miessestes Wetter am Polar, da sammelt mann/frau, um in einem Moment alles wieder zu verlieren.

Dem ist abzuhelfen, egal was-wie-wo mal in den Rechner eingelesen wird, sollte ( ich kann ein Lied davon singen, geliebte Schätzchen 80 Gig aus fernen Zeiten von allem etwas, auf nur einer Partition - ALLES FUTSCH ) immmer als Duplikat vom Original auf einer anderen Festplatte ob intern oder extern mit abgelegt werden.
Wollte damals alles sammeln drangeben, nur da vieles noch in Kartons und bei Freunden im Regal steht, habe ich meine Sammlung auf eine Größe gebracht die bei weitem mehr Originale enthält als vorher ( nicht die Sicherungen mit gezählt )

Wollte hiermit nur mal einen MP3 Sammler (Threadstarter) aufbauen! :wink:

Edit:
Sind die Dateien alle futsch - vielleicht könnte man ja die anderen Informationen per ID3v1 bzw. APE unter "MP3tag Optionen-Tags-Mpeg" - und hier lesen einstellen - auslesen ?