Ich habe einen Ordner, gefüllt mit ca. 1000 Musikstücken aus ca. 100 Alben. Ich möchte für jedes dieser Alben nun einen eigenen Ordner anlegen, wobei der Ordnername dem Album-Tag der Musikstücke entspricht. Das soll natürlich automatisch ablaufen, und 1000 Ordner sollten es hinterher auch nicht sein...
Guten Morgen, eine erste Anregung ... Konverter
Lasse dich nicht durch die Überschrift irritieren, dort wird beschrieben wie das "Verschieben" funktioniert.
Vorausgesetzt, daß die MP3s bereits vollständig und sauber getaggt sind kannst Du einfach den Konverter Tag-Dateiname verwenden. Wenn Du dort den Dateipfad angibst verschiebt er die Dateien auch gleichzeitig in die angegebenen Ordner. Würde bei Dir zwar keine 1000 aber 100 Ordner ergeben.
Nur mal als Beispiel ist hier mein String, den ich dafür verwende. Der ist allerdings schon ziemlich erweitert
...
[*]prüfen ob albumartist Various Artists ist, dann bei Dateinamen erst albumartist verwenden, sonst artist
..[/quote]
Dieser Test kommt mir sinnlos vor, da vermutlich bei allen nicht-samplern ARTIST und ALBUMARTIST gleich sind. Also kann dann doch immer ALBUMARTIST genommen werden. Denn der ist doch wohl maßgeblich.
Wenn sich bei Alben, die nicht "Various Artists" als ALBUMARTIST haben, ALBUMARTIST und ARTIST unterscheiden, werden nun 2 Alben angelegt - so wie du es ja wohl mit dem Test eigentlich vermeiden wolltest. Wenn aber ALBUMARTISt über ein ALBUM hinweg konstant immer den gleich Wert hat, muss man eigentlich nicht auf irgendwelche Abweichungen testen.
Da diese Abfrage im Dateinamen und nicht im Pfad ist, wird nur 1 Ordner angelegt. Die Abfrage macht dann Sinn, wenn man im ARTIST auch "feat. ..." speichert (was innerhalb eines Albums unterschiedlich sein kann). Dann wird dieses auch im Dateinamen aufgenommen und nicht nur der ALBUMARTIST.
Wobei ich hier gerne ein zusätzliches offizielles Feld hätte wie "GUESTARTIST" oder so, das würde die Zuordnung eindeutiger machen.
Ich sehe jetzt folgende Fälle:
ALBUMARTIST - ARTIST - Resultat
Various Artists - Bananarama - Bananarama
Bananarama - Bananarama - Bananarama
Bananarama - Bananarama feat. Shocking Blue - Bananarama feat. Shocking Blue
Wird da jetzt nicht immer ARTIST genommen bzw. würde das nicht zum selben Ergebnis führen: alle Dateien von einem Album eines Künstlers (und sei es Various Artists) landet in einem Verzeichnis. Und in dem Verzeichnis tummeln sich dann viele Dateien.
Wenn du dann auch noch den Dateinamen nach album_track_artist_title aufbaust, hast du die richtige Sortierung, selbst wenn sich ALBUMARTIST und ARTIST unterscheiden.
Danke, DetlevD - dies habe ich versucht und es funktionierte bei mir!
(Gottseidank, denn dies war der einzige Vorschlag, von dem ich glaube, ihn auch verstanden zu haben )
Vielen Dank auch an alle anderen, die Vorschläge gemacht haben!