ich hatte schon des öfteren folgendes problem (*hier wurde es bereits angesprochen aber noch nicht vollständig gelöst):
ich habe für doppelalben immer unterordner für cd1, cd2, usw. angelegt. die benenne ich um mit einer aktion -> tag-feld formatieren
_DIRECTORY
$if(%discnumber%,cd %discnumber%,%year% - %album)
jetzt möchte ich noch den albumordner umbenennen und hoffe mit aller kraft, dass es wegen vorhandenseins aller ordner möglich ist.
hallo leute,
jetzt habe ich 1 monat lang auf eine lösung gewartet und denke jetzt mal, dass es keine gibt. kann ich das thema vergessen oder soll ich vll so eine art verbesserungsvorschlag für die nächste version daraus basteln, was denkst ihr?
Ich denke, dass du einen Monat Zeit vertan hast, im Forum nach einer Lösung zu suchen.
Die Aufgabenstellung ist nicht neu, es gibt bestimmt mehr als einen Thread, der sich damit beschäftigt.
DD.20110722.0605.CEST
Hmm, habe ich vielleicht etwas falsch verstanden?
Wurde die Aufgabe "Umbenennen des Ordners über dem tiefsten Ordner" nicht schon dort ... mit _DIRECTORY Überordner umbenennen (zb bei 2xCD)
... von dir nachgefragt und ausführlich besprochen und gelöst?
Na, dann ist es ja wohl auch nicht so dringend, oder? Bzw. in dem Monat hätte man bestimmt alle Ordner per Hand umbenennen können (was ja dann auch eine Lösung gewesen wäre).
In dem Monat hat es einige DIskussionen über das Umbenennen von Ordnern gegeben.
Quintessenz:
Es wird immer die Gruppe von Ordnern umbenannt, die gerade per Auswahl in der Dateiliste ausgewählt sind, wobei der Name des neuen Ordners von der ersten Datei bestimmt wird.
Von daher nützt die Präsenz der Ordnerstruktur nicht so richtig was, es sei denn, du benennst nacheinander jede CD einzeln um.
Sonst bliebe noch der Konverter übrig.
Dazu gibt es einen kleinen Artikel in /t/12140/1
zu 1.
ich finde keinen thread der sich noch ausführlicher mit meinem problem beschäftigt bzw. noch näher an der lösung ist als der unten von dir erwähne
und 2.
ich bin euch wirklich sehr dankbar für lösungsansätze. es war auch echt unterhaltsam nach DER lösung zu suchen aber mein problem wird mit $replace(%_folderpath%'$$$',''%_parent_directory%''%_directory%'$$$',)''== NEW ==''%_directory%nicht gelöst. es entsteht ein neuer, richtig benannter ordner mit cd1 und cd2 als unterordner aber inhalte, die im ursprünglichen ordner außerhalb von unterordnern cd1 und cd2 lagen, bleiben im urspr. ordner zurück. bei mir ist es immer der ordner scans, voll mit scans
doch, es ist dringend. dass ich so lange darauf warten muss, ändert doch nichts daran. danke für den link zu deiner erklärung! kannst du mir bitte noch sagen, wie die zeile im Konverter Tag- Datei heißen muss?
schade, aber konverter bringt mich auch nicht weiter
so entstehen nur unnötige neue ordner. ich möchte doch erstmal nur einen überordner umbenennen. damit meine ich den ordner der unterordner cd1 und cd2 bereits enthält (zwei neue unterordner je nach %discnumber% anzulegen, scheint mit mp3tag nicht möglich zu sein).
Vielleicht geht es ja mit einem Umweg:
Du legst in einem eigenen Verzeichnis mit absolutem Pfad und der Methode mit den Eckigen Klammern die gewünschte Struktur an, lässt dann ein externes Script wie z.b. bei PC-Welt zu finden http://www.pcwelt.de/downloads/pcwEmptyFolder-1211678.html
auf die alte Struktur los, so dass die leeren Ordner verschwinden und verschiebst dann die Ordner aus dem eigenen Verzeichnis in die gewünschte Struktur...