Außerdem sollte man berücksichtigen, was 'ohrenkino' in post #2 beschreibt.
Weil bestimmte Zeichen in Dateipfadnamen und Verzeichnispfadnamen nicht erlaubt sind, muss man diese entfernen oder mit erlaubten Zeichen ersetzen.
Benutze die Funktion: $validate oder $replace
Dann kannst du das noch so weit zusammendampfen:
Tag-Feld formatieren (_DIRECTORY): %year% - %albumartist% - %album% '['$replace(%_codec%,'MPEG 1 Layer III',MP3,Free Lossless Audio Codec ,FLAC)']'
Und nein, man kann keine Tastenkombination mit Strg-irgendwas zuweisen, aber du kannst mit der Verwendung des & im Aktionsgruppennamen ein Menükürzel hinzufügen.
z.B. &Umbenennen
Alt-A-U würde dann die Aktion mit dem Namen Umbenennen aufrufen.
Doch, bei mir geht das. Sowohl für alle Elemente der Dateiliste als auch für den gesamten Feldinhalt im Bearbeitungsmodus.
Hast du vielleicht eine SW laufen, die das Kürzel abfängt?
Wenn das nicht hilft: vielleicht mal bei geschlossenem MP3tag die mp3tag.cfg umbenennen und mit einer frischen starten. Manchmal ist eine korrupte cfg-Datei der Grund.
Ja, "Directory Opus" hat die Tastenkombination abgefangen. Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden wieso (er holt sich beim Kürzel immer den Focus, tut das aber nicht in Kombination mit anderen Programmen). Es muss da irgendwo ne "globale" Einstellung geben (wie bei Foobar)