Hallo.
Ich habe folgende Ordnerstruktur:
audio/mp3/artist/album/titles
Jedes Album hat einen eigenen Unterordner, der die Titel enthält.
Beim Rippen wird jeweils eine m3u-Playlist erstellt, die im Verzeichnis des Albums abgelegt wird. Das funktioniert seit Jahren sehr gut.
Während der Revision meines Musik-Archives habe ich Tags bei einigen Titeln verändert. Daraus resultierten neue Dateinamen für die Titel.
Nach Abschluß der Revision habe ich alle Titel eingelesen und mit der Shift-Strg-P-Option über meine gesamte Sammlung neue Playlisten in den Verzeichnissen der Alben erstellen lassen. Mein Formatstring für die Playlists sah folgendermaßen aus:
%_folderpath%\%artist% - %album%.m3u
Der Formatstring für die erweiterten Einträge in der Playlist selbst sah folgendermaßen aus:
%artist% - %title%
[] Einträge relativ zum Arbeitsverzeichnis war nicht angewählt.
In den Playlisten wurden die Einträge für die Titel nach folgendem Muster generiert:
LW:\Arbeitsverzeichnis\Artist\Album\Title.mp3
Das war so nicht gewollt. In den Playlisten, die automatisch beim Rippen erzeugt werden, wurden die Einträge für die Titel nach folgendem Muster generiert:
Title.mp3
Wenn ich die Option
[] Einträge relativ zum Arbeitsverzeichnis
bei der automatischen Playlist-Generierung per Shift-Strg-P anwähle, werden die Einträge für die Titel nach folgendem Muster generiert:
....\Artist\Album\Title.mp3
Auch das ist so nicht gewollt.
Album-Playlisten, die automatisch mit der Shift-Strg-P-Option generiert werden, funktionieren nur bei unveränderter Ordnerstruktur der Sammlung - und bei Pfadangaben NICHT relativ zum Arbeitsverzeichnis auch nur bei unveränderten Laufwerksbuchstaben. Wenn man seine MP3-Sammlung, die bisher z.B. im Verzeichnis audio/mp3 abgelegt war aus dem mp3-Verzeichnis direkt in das Verzeichnis audio verschieben möchte, verändert sich die Ordnerstruktur zu den Album-Playlisten und keine funktioniert mehr - wenn sie mit der Shift-Strg-P-Option erzeugt wurde.
Album-Playlisten, die automatisch beim Rippen generiert werden, funktionieren immer, solange sich Playlist und Albumtitel im gleichen Verzeichnis befinden, auch wenn das gesamte Album verschoben wird.
Ich suche nach einem Batch-Vorgang, der für alle Alben einer Sammlung in das jeweilige Unterverzeichnis eines Albums eine Album-Playlist mit den Titeln des Albums schreibt, ohne dass die Titeleinträge vorangestellte Pfadangaben enthalten.
Wie kann ich mit der Shift-Strg-P-Option Playlisteinträge erzeugen, die die gleiche Struktur haben wie die, die beim Rippen erzeugt werden?
Optimal wäre es, wenn das ohne das vorherige Einlesen aller Titel möglich wäre.
Wäre das eine Aufgabe für eine Aktion? Wer kann sowas schreiben?
Danke für die Aufmerksamkeit.
Rabiator