Ich habe mit der Funktion "Playlist von ausgewählten Dateien" diverse m3u-Playlisten erstellt. Jetzt möchte ich die Möglichkeit haben den verschiedenen Playlisten weitere Titel hinzuzufügen.
Mit der Funktion „Export“ hätte ich die Möglichkeit neue Daten an bestehende Dateien anzuhängen. Leider wird dies standardmäßig nicht für m3u-Dateien im Programm angeboten.
Kann mir bitte jemand helfen beim Erstellen des entsprechenden Exports, im Export Configuration Archive finde ich leider nichts.
Oder gibt es eine bessere Lösung?
Danke für den Tip , es ist aber leider nicht das, was ich möchte.
Die integrierte Export-Funktion bietet ja schon (fast) alles was ich möchte. Ich kann damit einzelne Titel bestehenden Dateien anhängen, nur leider bei m3u-Dateien nicht. Die Funktion „Playlist (ausgewählte Dateien)“ müsste doch dementsprechend erweiterbar sein.
Nur wie???
das ist genau das was ich möchte, nur weiß ich leider nicht wie.
Pro Titel stehen in einer m3u-Datei die Informationen „Pfad\Titel.mp3“. Ich habe versucht die vorhandenen Exporte mit der Angabe %folderpath%\%filename_ext% zu verändern, leider ohne Erfolg.
Zwei Probleme sind mir dabei aufgefallen:
wie muß mein Eintrag nach §filename(m3u,?????) aussehen. Zur Not kann ich auch csv oder txt nehmen und hinterher die Datei in m3u umbenennen?
was bewirkt der erste Eintrag in Klammern nach dem $loop?
Parameter: m3u (der Dateiname, hier aber eher unwichtig denn du solltest deine Playlist die du erweitern willst über den [...] Knopf aussuchen)
Parameter: ansi (die Zeichenkodierung)
$loop(a)
Was in Klammern steht gibt die Sortierung vor. Schreibe ich einen konstanten Wert hinein wird so sortiert wie die Dateien in Mp3tag gerade angeordnet sind.
Mit $loop(%_path%) könnte ich z.B. nach dem Pfad sortieren lassen.
Die Option [x] Daten anhängen muss natürlich aktiviert sein.
ich bin absoluter Neuling, auch was Foren angeht. Ich suche auch nach der Möglichkeit eine bestehende playlist mit weiteren Dateien zu erweitern. Daher finde ich den Tipp gut, aber, wenn ich eine playlist mit Mp3tag geöffnet habe, wie geht das mit [Strg]+Drag'n'Drop?
Wie gesagt, bin absoluter Neuling, über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
meint, du liest erst irgendwelche Lieder in mp3tag ein - z.B. eine Playlist, drückst dann auf die Taste "STRG" oder "CTRL" (kommt auf deine Tastatur drauf an), lässt die Taste gedrückt und ziehst währenddessen mit der Maus neue Lieder zusätzlich ins Fenster.
vielen Dank, aber irgendwas mache ich falsch. Meine playlists sind alle in einem bestimmten Playlistverzeichnis. Sonst ist in diesem Verzeichnis nichts weiteres drin. Über das Menue "Datei Playlist öffnen" gehe ich zu diesem Verzeichnis, öffne mit Doppelklick die entsprechende playlist und habe dann nur ein Fenster mit den Songs dieser playlist. Weiter komme ich dann nicht, weil ich nicht weiß, wie und von wo ich neue Dateien mit "STRG" rüberziehen kann, um diese playlist zu erweitern.
Ich bin noch ein ziemlicher Neuling, was den Umgang mit Computerprogrammen angeht.
herzlichen Dank. Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ich habe es soeben ausprobiert und es hat geklappt. Super, jetzt kann ich meine playlists meinen Vorstellungen entsprechend verändern. Gibt es eigentlich ein deutschsprachiges Handbuch zu Mp3tag, in dem z.B. auch solche Tipps stehen?
Ansonsten finde ich es toll, hier im Forum direkt kompetente Hilfe erhalten zu haben.