ich habe eine Problem mit Umlauten in OGG Vorbis-Dateien. Und zwar scheinen die Vorbis Comments die Umlaute unterschiedlich zu codieren.
Als Beispiel habe ich mal meine "Die Ärzte"-Sammlung genommen. Selbst innerhalb von gleichen Alben zeigt Google Play Music auf dem Android Smartphone den Interpreten wahlweise als Ã"rzte an oder eben richtig als Ärzte.
Gleiches Problem bei einer einzigen Single mit dem Albumnamen "Schön sein". Einer von 4 Tracks sind richtig dargestellt im Player, die anderen 3 nicht. Alle Titel sind zur gleichen Zeit erstellt (gerippt von Audio-CD mittels freac, dort vorgetaggt). Nach dem Rippen lade ich alle Dateien immer nochmal nach Mp3tag und füge Cover hinzu, speicher also alles nochmal. Daher sind alle 4 Titel auf jeden Fall nochmal mit Mp3tag gespeichert.
In Mp3tag sehen die Tags auch alle sauber aus.
Zur Sicherheit habe ich die fraglichen Dateien alle nochmal in Mp3tag geladen und einfach nochmal gespeichert, in der Annahme, dass da die Tags dann nochmal mit einem einheitlichen Charset geschrieben werden. Voreingestellt war UTF-16 bei MPEG (keine Ahnung, ob das für OGG Vorbis eine Rolle spielt). Habe es auch nochmal mit UTF-8 probiert. Das Problem besteht weiterhin. Alle Player unter Android (hab auch andere versucht...) zeigen das ursprüngliche Verhalten.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, festzulegen, in welchen Charset die Tags geschrieben werden - ist da die MPEG-Einstellung für ID3 die richtige Stelle? Kann man irgendwo nachschauen, was für ein Charset aktuell verwendet wird (ein Eintrag in den Eigenschaften oder eine Spalte wäre da super für)
Du kannst dir zumindest bei MP3-Dateien das Encoding anzeigen lassen in einer Spalte, nimm
%_id3v2_character_encoding%
für Wert.
Guck dir auch an, welche Tag-Versionen in den Dateien gefunden wurden. Vielleicht hast du FLAC und ID3-Tags gemeinsam in der Datei. Es sollten nur FLAC Tags (Vorbis Comments) vorhanden sein.
Leider hat das Auslesen der ID3-Encodings nichts gebracht: Bei OGG-Vorbis-Dateien bleibt die Spalte leer. Bei Stichproben von MP3-Dateien steht da eigentlich immer UTF-8.
Wie kann ich mir anschauen, ob FLAC-Tags oder ID3-Tags gesetzt sind?
Ich hab die Dateien analysiert (auch per Hex-Editor) und konnte keine Probleme feststellen. Die Dateien sind mit UTF-8 enkodierten VorbisComments versehen — genauso wie es sich für Ogg Vorbis gehört.
Ich hab mir dann heute ein Android-Gerät geliehen und könnte das Anzeige-Problem in Google Play Music reproduzieren. Ich gehe von einem Fehler in dieser Software aus (oder in der Library die für das Auslesen der Tags verwendet wird).
Ich hab das Ganze auch noch mit foobar2000 mobile probiert, wo die Tags richtig angezeigt werden.