RegEx Run-d.M.C. finden und ersetzen

Eine RegEx hat mir "Run-D.M.C." in "Run-d.M.C." umgewandelt und möglicherweise funktionieren die üblichen Ausdrücke, wegen des "-" nicht. So was wie "R.E.M." geht noch.

Auf jeden Fall funktionieren interessanterweise jetzt gar keine RegExe mehr mit dem Album, auch normales Ersetzen nicht.

Ist nur ein Album, hab's halt händisch geändert. Aber warum geht das nicht? Das Minus müsste doch eigentlich ignoriert werden?

Sorry für die dumme Frage, habe zuletzt vor 25 Jahren was mit RegEx gemacht...

Bitte schreib noch, welchen Ausdruck Du verwendet hast, dann kann ein evtl. Fehler darin identifiziert werden.

Hallo Florian,

ich hatte dieses genommen:

Field: ARTIST

(?<=\.)([^\W\d\_])

$upper($1)

Die ist laut Forum zur Umwandlung von abgekürzten Bandnamen mit Punkten, wie R.E.M. o.ä.

Was genau sollte den alles GROSS geschrieben, bzw. wie umgewandelt werden?
Nach meinem (kurzen) Test funktioniert dieser reguläre Ausdruck nicht für alle Fälle
(die Schreibweise \U ist gleichbedeutend wie das $upper($1) in obiger Formel. $upper gibt es auf den Test-Webseiten nicht).

Ich habe auf dem Smartphone auch einen RegEx-Tester, fiel mir gerade ein.

Es werden der zweite und dritte Buchstabe gefunden, der erste nicht.

Es sollen eigentlich alle Buchstaben vor Punkten in Großbuchstaben umgewandelt werden.

Woher genau in diesem Forum hast Du den obigen Ausdruck?
Kannst Du uns bitte den Direktlink nennen (ich finde ihn mit der Forums-Suche nicht).

Du bist Dir bewusst, dass Künstler wie
k.d. lang
oder
will.i.am
keine Freude an Deiner Schreibweise "Buchstaben vor Punkt = Gross) hätten?

Eine einfacher regulärer Ausdruck für "Buchstaben vor Punkten GROSS" umwandeln, wäre
([a-z]\.)

image

Ob das wirklich immer und überall funktioniert, müsstest Du aufgrund von effektiv vorhandenen Künstlernamen in Deiner Sammlung testen

Ich hatte die RegEx aus diesem Beitrag (hoffe, der Link funzt:

Danke für den Ausdruck, ich teste den gleich.

Edit: Klappt mit "Run-d.M.C."

1 Like

Bitte nicht wie im verlinkten Howto auf _TAG anwenden.
Das würde ALLE Tags, also z.B. nicht nur ARTIST, sondern auch ALBUM, TITLE und viele mehr betreffen.
Ausser natürlich, Du möchtest das ausdrücklich so und bist Dir der Konsequenzen bewusst.

Hab's nur mit der entsprechenden Band gemacht, alles gut :grinning:

Ich teste das sowieso meistens erst an den MP3s, die FLACs kommen dann, wenn es definitiv funktioniert.

Kopien habe ich aber auch.

Bei will.i.am hat es auch funktioniert. Er heißt jetzt Will.I.Am :ok_hand:t4:

Der nennt sich aber offiziell
will.i.am
alles klein geschrieben.

Und wenn Du genau guckst, heisst er neu aufgrund des obigen RegEx bei Dir
wilL.I.am
Ausser, Du machst danach noch weitere Anpassungen.

Es ist aber Deine Sammlung und Du kannst Deine Künstler darin nennen, wie Du möchtest. Alles gut.

Nur so: wenn du "Run-d.M.C." ind "Run-D.M.C" verwandeln willst, ist meiner Ansicht ein ganz normales Ersetzen ebenso effektiv, da eine Text-Konstante durch eine andere ersetzt wird und kein Muster.
Noch eine Möglichkeit wäre gewesen, die Korrektur im Tag Panel einzutragen und zu speichern.

1 Like

Auch auf die Gefahr hin, für doof gehalten zu werden werden, als mp3tag-Nutzer der ersten Stunde: Mir war nie klar, dass die mit Haken versehenen Actions alle ausgeführt werden.

Ich "dachte" immer, der Haken ist dazu da, dass sie im Menü erscheinen.

Wenn ich also draufgeklickt haben, wurden die Änderungen alle hin und her vorgenommen und es blieb bei "Run-d.M.C." stehen.

Sobald die Haken entfernt waren, funktionierte alles wieder...

1 Like

Wir halten Dich nicht für doof.
Im Gegenteil, es ist für andere Mp3tag-Benutzer sogar nützlich, wenn sie in einer ähnlichen Situation sehen, was diese Auswahl/Haken wirklich bedeuten.

Danke für Deine Rückmeldung.

1 Like

Der Vollständigkeit halber:

Die mit Alt + 6 (oder Menü Aktionen -> Aktionen) angezeigte Liste von Aktionsgruppen dient nicht nur zur Auswahl, welche dieser Aktionen man durch anhaken und Anwenden (Apply) direkt ausführen will.

Dank dem Button Vorlagen unten links im Aktionengruppen-Fenster, kann man beliebige Aktionsgruppen zu einer Art "Aktionsgruppen-Sammlung" zusammenführen.
So könnte man obige Aktion z.B. mit einer anderen Aktion für die richtige Schreibweise von römischen Zeichen wie IX oder MCM in eine neue "Vorlage" zusammenführen und mit einem geeigneten Vorlagen-Namen versehen. So können die gleichen Aktionsgruppen in verschiedenen Sammlungen wiederverwendet werden.

Klickt man dann auf den Button Vorlagen, erscheinen alle selber definierten "Aktionsgruppen-Sammlungen". Mit einem Klick auf eine solche Sammlung werden automatisch alle darin enthaltenden Aktionsgruppen ausgewählt. Die so ausgewählten Aktionsgruppen kann man dann z.B. direkt Anwenden

Das tönt erstmal ziemlich kompliziert, ist aber eine sehr effiziente Art eine Aktion möglichst nur ein einziges Mal definieren (und pflegen) zu müssen, aber in x verschiedenen Gruppen benutzen zu können.

1 Like

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.