kennt jemand ein Programm mit dem man die serielle Schnittstelle (COM1) ansteuern kann.
Bislang habe ich nur HyperTerminal von Windows gefunden, das aber den Nachteil hat, das man nur bestimmte Protokolle zur Übertragung benutzten kann.
Ich brauche aber ein Programm das nur Daten über die Datenleitung ausgibt (TxD) und über die Empfangsleitung wieder empfängt (RxD).
Vielleicht geht das Steuern auch direkt über die Konsole?
WinBatch The Serial Extender
The Serial Communications Extender allows WIL scripts to communicate with standard or USB serial ports and to devices (such as modems, lab equipment, other computers, serial terminals, serial printers, X-10 home controllers and digital cameras) connected to those ports.
The extender has built in modem support to communicate with most standard modems. It also supports a few file transfer methods such as Zmodem.
ich will mit der Schnittstelle meinen iPod ansteuern, da ich gerne ein Dock bauen würde.
Der iPod kommuniziert mit dem Dock über die Pins 12 und 13 (s. hier zum Aufbau des Steckers).
Diese wollte ich jetzt mit der seriellen Schnittstelle des PCs verbinden, um das Kommunikationsprotokoll zu testen (zum Protokoll s. hier).
Die Protokolle, die man mit Hyperterminal verwenden kann, nutzen aber anscheinend auch noch die anderen Datenleitungen.
Ich bräuchte also idealerweise ein Programm, wo ich sagen kann: Schicke über TxD eine bestimmte Bitfolge. (Dabei wärs schön, wenn ich die Folge per Hand eingeben könnte und auch direkt sehe, was der iPod sendet)
Die drei Drähte reichen aus, iPod Port 11, 12, 13.
Das Stichwort für das Verbindungskabel lautet Nullmodemkabel.
Als ich das letzte Mal so etwas manuell gemacht habe waren ein C64 und ein IBM PC die Partner, ich glaube, da waren auch noch zwei oder drei Widerstände und ein npn Transistor im Spiel, um aus einer Null eine Eins zu machen und umgekehrt.
Schaue dich doch 'mal um bei c't HEISE, vielleicht findest du etwas Passendes dort im Software Archiv.
ich hab jetzt mal das Programm in so weit getestet, als dass ich die Sendeleitung mit der Empfangsleitung zusammengeschlossen hab.
Wenn ich dann Bits gesendet hab, wurden die korrekt empfangen.
Den iPod hab ich allerdings noch nicht angeschlossen, da ich da noch ein paar Bauteile zwischen bauen muss (der verwendet nur den Bereich von 0-3,3 V).
Ich werde Bescheid sagen, wenn ich was neues weiß.