Also, wenn ich entsprechend viele %dummy% einfüge, dann komme ich in einem Beispiel tatsächlich bis zu dem Bestandteil des Pfadnamens vor, den ich für das Tag Composer verwenden möchte. Aber: der (Filename+Pfadname) wird offensichtlich von hinten abgearbeitet, und das würde bedeuten, daß der Pfad (die Menge der Verzeichnisse bis zur eigentlichen Datei) immer gleich lang sein muß.
Ein Beispiel (ich muß das zeilenweise schreiben, weil das sonst unleserlich umbricht):
K:
--Klassik
----C
------Chopin, Frederic
--------Solowerke
----------Scherzi
------------Scherzo Nr 2 op 31 b-moll
--------------Kissin 1985
----------------01 - xyz.mp3
Mit %composer%\%dummy%\%dummy%\%dummy%\%dummy%\%dummy% ergibt das hier also korrekt "Chopin, Frederic" für COMPOSER. Die fünf Dummies schlucken den Dateinamen und die vier Verzeichnisnamen davor.
Anderes Beispiel:
K:
--Klassik
----B
------Bach, Johann Sebastian
--------Solowerke
----------Klavier
------------Englische Suiten
--------------Englische Suite Nr 3 BWV 808 g-moll
----------------Gould 1974
------------------01 - xyz.mp3
Wegen einer Verzeichnisebene mehr würden hier die fünf Dummies zu kurz nach hinten greifen, und "Solowerke" als COMPOSER auswerfen, was leicht daneben wäre.
Bis hin zum Dateinamen kann sich im Pfad also eine verschiedene Anzahl von Unterverzeichnissen ansammeln. Aber: Von der Verzeichniswurzel her steht der Name des Komponisten IMMER in der gleichen Tiefe.
Hierfür bräuchte ich etwas, was also von vorne her abarbeitet. Deswegen: Kann man das irgenwie in eine Action einbauen?