Servus und danke für deine Antwort. Konnte die letzte Zeit leider nicht Antworten.
Nach PC Crash etc. dachte ich, ich gehe das ganze noch mal neu an um es auch besser zu verstehen, denn wie man hier sieht ist an meinem String wohl einiges falsch (alles irgendwie zusammengesucht...)
Ich möchte das ganze nun so Strukturiert haben:
(Wichtig! Die Trennung bei %artist% sowie %albumartist% ist durch "/", diese brauche ich für Emby um nicht Künstler XY 20 mal zu haben)
- Zielhauptordner >
- Genre >
- Albumartist nur 1. Buchstabe >
(Zahlen in # und "Sonderzeichen" z.B. von Ć zu C)
- Albumartist nur den ersten, falls mehrere vorhanden sind (getrennt durch "/" ) z.B. Klaus/Laura,
(Artist 1\Collabos\Artist 2, 3 & 4) und Punkt 5 Ignorieren (ich nehme an das ist nicht so möglich und ich bräuchte 2. Strings, oder? >
- Typ (MUSICBRAINZ_ALBUMTYPE) >
- (Jahr) >
- Albumname >
- falls vorhanden CD1, CD2 etc.
- Titelnummer >
- Artist (falls mehrere durch ", " trennen) z.B. Klaus/Laura zu Klaus, Laura >
(falls mehr als 1 aber nicht mehr als 2 dann zu "Klaus & Laura"
- Titelname >
Und zum Schluss halt zwecks Windows Illegale Zeichen entfernen bzw. ersetzen und die Zeichenbegrenzung zwecks zu langer Ordner/Dateinamen/Struktur.
Die Sonderzeichen sollten nur im Pfad/Dateinamen ersetzt werden sofern möglich und nicht auch in den Tags Ansich.
Vieles bekomme ich schon hin, allerdings hackt es an Punkt 3. 4. 10. und den Sonderzeichen.
Zu 3. dort hatte ich ja folgendes:
$replace($left(%albumartist%,1),1,#,2,#,3,#,4,#,5,#,6,#,7,#,8,#,9,#,С,C,Ć,C,$,#,0,#,*,#)
Das Funktionierte soweit ganz gut, da aktuell alle "Sonderzeichen" Abgedeckt sind, nur wer weiß was die Zukunft bringt... (Anpassen wäre ja möglich)
Nun Dachte ich, ich versuche deine gekürzte Version
$if($grtr($ord(%artist%),64),$left(%artist%,1),#)
Dies musste ich natürlich anpassen zu %albumartist%
Funktioniert auch teils, nur die Sonderzeichen machen irgendwie Probleme
z.B. das "Ć" das landet nicht in "C" sondern eben in "Ć", kann man da was machen?
Sonst würde ich einfach beim alten bleiben. Ist zwar nicht so übersichtlich, aber bevor ich hier zu viele nerven anderer Koste lieber so 
Was allerdings komisch ist, das "$" landet im "#" Ordner, da scheint es zu funktionieren.
Zu 4.
Da meine %albumartists% mit "/" getrennt sind, müsste es doch möglich sein, nur den ersten zu nehmen, oder? Grund hierfür, ich möchte etwas weniger Ordner bei den Künstlern und z.B. feat. Alben in einen extra Ordner. z.B. Klaus/Laura soll in den Ordner \Klaus\Collabos\mit Laura (hier dann der 2 oder falls mehr, die restlichen Künstler... Hier weiß ich erstens nicht wie ich die durch "/" getrennten Künstler quasi teilen kann. Ich bräuchte erst nur den 1. Künstler sofern mehrere vorhanden, dann ein "mit " im Unterordner Collabos vor dem 2. Künstler und falls noch mehr Künstler alle weiteren mit ", " getrennt und der letzte mit einem " & " getrennt.
So habe ich zwar Unterordner im Artist Ordner, aber dafür weniger in den A,B,C Künstler Ordnern.
Hoffe hab das so brauchbar erklärt^^
Zu 10.
Wie ich Künstler trenne, habe ich ja hier zum Glück schon gelernt, nun ist es allerdings aktuell so, das alle Künstler mit ", " getrennt werden, das ist soweit auch ok. Nur hätte ich gerne, sofern möglich das alle Künstler mit ", " getrennt werden und der letzte mit " & "
z.B. Klaus/Laura zu Klaus & Laura oder Klaus/Laura/Peter zu Klaus, Laura & Peter
Aktuell sieht das ganze so aus:
M:\Music%genre%$replace($left(%albumartist%,1),1,#,2,#,3,#,4,#,5,#,6,#,7,#,8,#,9,#,С,C,Ć,C,$,#,0,#,*,#)\$replace(%albumartist%%MUSICBRAINZ_ALBUMTYPE%[(%year%) %album%][\CD%discnumber%][%track%. ][$left(%artist%,150) - %title%],/,',' , )
- M:\Music\
- %genre%\
- $replace($left(%albumartist%,1),1,#,2,#,3,#,4,#,5,#,6,#,7,#,8,#,9,#,С,C,Ć,C,$,#,0,#,*,#)\
- da bin ich ratlos, weiß keinen begriff unter dem ich suchen könnte für einen wiki oder so
- %MUSICBRAINZ_ALBUMTYPE%\
- [(%year%)
- %album%]
- [\CD%discnumber%]
- [%track%. ]
- (und kürzen) [$left(%artist%,150) -
allerdings wird hier alles durch , getrennt wie oben erwähnt hätte ich gerne den letzten, sofern mehrere
mit " & " getrennt anstatt ", ". Auch hier fehlt mir leider ein Fachbegriff sofern es einen gibt für einen Wiki oder so.
- (und Zeichen ersetzen) %title%],/,',' , )
$validate(x,y) habe ich gefunden für die Illegalen Zeichen, muss das so noch rein, oder geht das so?
Aktuell wäre ein Ergebnis mit mehreren Albumartist z.B. so:
"M:\Music\Deutschrap#\58 X-Men Klan, Roey Marquis II\Alben(2010) X Tape\09. Defekt36, Absztrakkt, Ruffkidd, Questgott - Niemand.mp3"
Dies hätte ich gerne zu:
"M:\Music\Deutschrap#\58 X-Men Klan\Collabos\mit Roey Marquis II(2010) X Tape\09. Defekt36, Absztrakkt, Ruffkidd & Questgott - Niemand.mp3"
Hier scheitert es halt an Punkt 4 & 10
Und einzel Albumartists sehen so aus:
"M:\Music\Deutschrap\C\Ćelo & Abdï\Mixtapes(2011) Mietwagentape\17. Ćelo, Amar, Aslan - Firestarter.mp3"
(Ćelo & Abdï zählt als 1. Künstler was richtig ist und nicht durch "/" getrennt im Tag,deshalb passt das.
Allerdings hätte ich gerne folgendes:
"M:\Music\Deutschrap\C\Ćelo & Abdï\Mixtapes(2011) Mietwagentape\17. Ćelo, Amar & Aslan - Firestarter.mp3"
Hier scheitert es Quasi "nur" an Punkt 10
Entschuldigt bitte die Ausführlichkeit, ich wollte nur so gut es geht mein Vorhaben Mitteilen und Fragen ob dies überhaupt möglich ist. Punkt 4 macht mir da am meisten sorgen, da ich denke das dies wenn überhaupt nur mit "if" möglich wäre, oder? Ansonsten würde ich einfach 2 Strings machen
um Alben mit mehreren %albumartists% in den Collabos Ordner zu bekommen.
Dankeschön