Tag-Feld aufteilen

Zuerst einmal eine Bemerkung zum Sprachgebrauch in Mp3tag grundsätzlich an diesem Beispiel.

Mit der Aktion "Tag-Felder aufteilen" werden nicht Tag-Felder aufgeteilt, sondern es wird ein Tag-Feld aufgeteilt.
Erst mit Anwendung der Aktion werden mehrere Tag-Felder entstehen (ein "multi value tag field").

Dass man diese eine Aktion auf viele andere Tag-Felder auch anwenden kann, das ist ja wohl allen Benutzern klar.
Das berechtigt aber nicht, den Benutzer in den Irrglauben zu versetzen, er könne mit dieser Aktion gleichzeitig mehrere Tag-Felder aufteilen.

Ich hab es ausprobiert: die Aktion kann nur ein Tag-Feld aufteilen.
Deshalb sollte die Aktion den passenden Namen tragen: "Tag-Feld aufteilen".

Dieses Durcheinander von Singular und Plural ist an vielen Stellen in Mp3tag zu finden.
Das sollte wirklich mal konsequent bearbeitet und sinnvoll grammatikalisch korrigiert werden.

Beim Aufteilen des Tag-Feldes werden automatisch bei den entstehenden Teilzeichenketten führende und nachfolgende Leerzeichen entfernt.

Weil das nicht immer so gewünscht sein muss, sollte im Manual auf diese Besonderheit bei der Aufteilung hingewiesen werden.

Oder im Aktionsdialog wird eine Option angeboten, mit der man das Entfernen der Leerzeichen ausdrücklich einschalten oder ausschalten kann.

Im Dialogfenster gibt es das Eingabefeld "Trennzeichen".

Das Wort "Trennzeichen" lässt glauben, man könne nur ein Trennzeichen eingeben.
Das ist aber nicht richtig. Tatsächlich kann man mehrere Trennzeichen in Form einer Zeichenkette eingeben.

Beispiel:
Die Zeichenkette "Das ist ein Test." wird durch die drei Trennzeichen "ist" zerlegt in vier Komponenten:

  • "Da"
  • "e"
  • "n Te"
  • "."

DD.20100824.1150.CEST

1 Like