Taggen mit hilfe von CYANITE - AI-basiertes taggen

Vor einigen Tagen habe ich ein Tool entdeckt, welches beim Taggen von Musik eine extrem große Hilfe sein kann! Ich habe mal testweise ein paar Songs analysieren lassen (Genre, Subgenre, Mood ect.) Und das Tool lag bei fast jedem Song absolut richtig!
Es gibt eine offene API, über die sich auch Tracks bei Spotify analysieren lassen.

https://app.cyanite.ai/

Jetzt zu meiner Idee:
Ich hätte gerne ein Plugin/Tool mp3tag, welches die Dateien nach fehlenden tags durchsucht (z.B. Genre) und dann mithilfe von cyanite den entsprechenden Titel bei spotify sucht und die Analyseergebnisse von Cyanite als Tag einfügt. Ich wäre absolut bereit demjenigen, der ein solches Plugin erstellt, auch zu bezahlen! Bei Zehntausenden von Songs, die bei mir noch nicht getaggt sind, wäre das eine riesengroße Hilfe.

Wäre das überhaupt umsetzbar?

Gruß, Markus

Es scheint derzeit keine gute Möglichkeit zu geben, spotify als Informationsquelle für skripts zu nutzen:

Cyanite greift dann ja auf Spotify zu. Es braucht im Grunde nur ein Tool, welches die Ergebnisse in mp3tag einfügt.

https://app.cyanite.ai/
Wenn man, nach der Registrierung, unter dem Reiter "search" den Spotify tab nutzt, kann man dort entsprechend Songs suchen, diese werden dann von Cyanite analysiert (per "Zuhören") und dann hat man die Ergebnisse. Ich hab da gestern testweise 30 min lang einen Song nach dem anderen analysieren lassen, ohne dass es Probleme gab.

Das Problem bei solchen Diensten sind meistens die damit verbundenen Kosten. Wie es scheint ist der Test der API zunächst erstmal kostenlos, jedoch scheint die sales E-Mail Adresse auf eine Art Geschäftsmodell hinzuweisen (leider nicht sehr transparent).

Meistens sind dies dann Abo-Modelle die mit dem Freeware/Einmalkauf Charakter von Mp3tag nicht kompatibel sind.

Ansonsten scheint das ein toller Service zu sein und die Option bei Spotify "zu hören" anstatt die eigene Musik zur Analyse hochladen zu müssen ist sehr komfortabel.

Hier in den FAQs gibt es einige antworten.

Ich werde denen nachher mal eine Mail schreiben und um einen Rückruf bitten. Am Telefon lassen sich viele Dinge besser klären.

Ich würde mir das ganze tatsächlich schon was kosten lassen, da es wirklich eine ganze Menge Arbeit erspart.
Die Frage ist halt, FALLS das "nur" mit einmaligen Kosten verbunden ist: Lässt sich jemand finden, der ein entsprechendes Tool für mp3tag schreibt?

Hallo Markus, ich bin gerade auf deinen Thread gestoßen, danke für das Evaluieren von Cyanite! Ich bin gerade durch unsere Mails gegangen und konnte deine Anfrage nicht finden (falls du uns etwas geschickt hast). Schicke mir doch gerne eine Mail mit meinem Vornamen at cyanite.ai

Freue mich von dir zu hören und viele Grüße!
Jakob