Taggen von MP3-Alben

Hi,

offenbar gibt es zunehmend sogenannte MP3-Alben, d.h. wohl Zusammenstellungen von Songs zum Download als MP3s, die eher virtuell zusammengeführt wurden und denen anscheinend kein konkretes physisches Album-Release entspricht.

Es gibt aber wohl Probleme, solche Alben beispielsweise von Amazon zu taggen.
Bei Amazon ist z.B. ein MP3-Album gelistet, es wird jedoch nicht gefunden, wenn ich es per MP3TAG über Amazon.com bzw..de taggen will. Auch die manuelle Korrektur durch zusätzliche Eingabe des Interpreten (das Skript sucht ja standardmäßig nur nach dem Albumnamen) bringt das MP3-Album nicht zum Vorschein.

Kann man die Infos solcher MP3-Alben grundsätzlich nicht online abgreifen?
Oder gibt es Möglichkeiten durch Veränderung des Skripts?

Du sprichst von Alben die nur digital erscheinen und nicht auf CD der Vinyl gepresst werden, richtig?
Das gibt es tatsächlich immer mehr, ist eigentlich nichts ungewöhnliches mehr.

Wenn die Alben bei Amazon gelistet sind, versuch mal diese Skripte hier:
/

Bei Discogs werden dagegen solche Alben z.B. ganz normal gelistet, das Format ist dann einfach "File" anstatt von "CD" oder "Vinyl". Du findest sie also mit allen hier verfügbaren Discogs Skripten.

Danke.
Mit den Skripten wurde das Album bei Amazon gefunden.

Ich habe jetzt ein Problem mit den o.a. Scripten bei mir festgestellt.
Amazon H Mp3#.de - search Album.src

Wenn bei mir das Tagfeld AlbumArtist nicht gefüllt ist, sucht das Sript nach Artist und Album.
Wenn jedoch AlbumArtist gefüllt ist, sucht es nur nach Album.

Ich habe mir den Inhalt mal angesehen und der betreffende Code scheint wohl die Zeile:

[SearchBy]=$if($or(%albumartist%,%album artist%),,%artist% )[$regexp(%album%,\s*\(.+?\)\s*,)]

zu sein.

Wo liegt da das Problem?

Das ist so gewollt, die Einbeziehung von Albumartist bei der Suche nach Samplern ist doch meist unnötig.

Es geht natürlcih auch mit Albumartist:

[SearchBy]=[$if2(%albumartist%,%artist%) ][$regexp(%album%,\s*(.+?)\s*,)]

Danke.

Ich denke allerdings, dass das "so gewollt" etwas zu kurz gedacht ist, denn sicherlich bin ich nicht der Einzige, der das Feld Albumartist nicht nur bei echten Samplern füllt.
In Artist packe ich immer die Track-Interpreten, die ja auch bei Nicht-Sampler-Alben durchaus unterschiedlich sein können. In Albumartist packe den Interpreten, unter dem das Album offiziell läuft.

Ich wärme das Thema nochmals auf.
Leider musste ich in den vergangenen Monaten immer wieder MP3-Alben komplett von Hand eingeben, da danos Amazon-MP3-Source-Script nicht mehr gepflegt wird und schon mehrere Monate nicht mehr funktioniert und andere Source-Scripte die betreffenden MP3-Alben nicht listen.

Die mit MP3Tag gelieferten Amazon-Scripte lassen offenbar MP3-Alben außen vor.
Anscheinend trennt Amazon das MP3-Sortiment vom klassischen Alben-Sortiment.
Ich wäre sehr daran interessiert, wenn es mal wieder ein Script gäbe, dass auch das MP3-Sortiment von Amazon mit erfasst.

Auch ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Information von MP3-Alben (Musik/Hörbücher) und Hörbuch CDs abzurufen. Dabei ist es mir egal, ob es über Amazon ist oder nicht.