Tags mit asiatischen (?) Schriftzeichen

Hallo,
weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt Tags in der Form: Ⲁⲛⲋ​-​ⲟⲩ Ⲙⲁⲧⲟⲩ
( Link zum Track ) in FLAC-Dateien zu schreiben?
Ich bekomme das mit MP3Tag in Windows nicht hin. Es klappt nichtmal das Kopieren in eine Textdatei. Hatte ich so noch nie. Es entstehen immer nur Kästchen.
In den Optionen ist beim Schreiben von Tags ID3v2.3 ISO-8859-1 aktiviert.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?

Herzlichen Dank Euch!
Marco

UTF-16 wäre besser für ID3V2.
Aber ich meine, dass Flac Vorbis Comments hat, die UTF-8 codiert sind.

1 Like

Danke. Und das heißt?
Auch wenn ich ID3v2.3 UTF-16 oder ID3v2.4 UTF-8 einstelle erhalte ich Kästchen:
MP3Tag
Es scheint schon beim Kopieren aus der Zwischenablage zu hapern...
Beim Einfügen im Browser (s.o.) klappt es aber seltsamerweise :thinking:

ALso bei mir funktioniert das Kopieren aus der HTML-Seite, sowohl in eine Textdatei ( in Notepad++ als UTF8 geöffnete Textdatei) als auch in ein Tag Feld in MP3TAG :slight_smile: image

1 Like

Koptische Schriftzeichen sollten seit Windows 8.1 korrekt angezeigt werden können. Selbst wenn sie in Dialogfeldern als Kästchen oder Fragezeichen angezeigt werden, sollten die Buchstaben in UTF-8 oder UTF-16 von Mp3tag dennoch korrekt in die Tags geschrieben werden, sodass sie auf entsprechend ausgestatteten Systemen auch im Abspielprogramm korrekt angezeigt werden.

2 Likes

Oh, gut zu wissen! Liegt es dann an meinem Zweit-PC, der noch mit Windows 7 läuft? Habe dort zwar den Extended Update Support, aber das hilft ja in dem Falle nix. OK, dann werde ich es mal mit Windows 10 ausprobieren. Morgen...
Danke! Und Gute Nacht!

Du könntest eine entsprechende Schriftart installieren, aber gerade in GUI-Elementen verwendet Windows meines Wissens nicht beliebige vom Nutzer installierte Schriftarten, sondern nur eigene. Möglicherweise kann die Unterstützung manuell über die Systemsteuerung nachinstalliert werden.

1 Like

Unter Windows 10 klappt es! :+1: Da wäre ich ja nicht drauf gekommen! Danke für den Auskenner-Tipp!
Mal sehen, ob ich es nun unter Windows 7 auch noch hinbekomme... Das sind koptische Schriftzeichen? Es würde also reichen irgendeine koptische Schrift zu installieren um diese anzuzeigen?

Das Problem wird wohl sein, die passende koptische Schriftart zu finden und sie korrekt zu lizenzieren. Sie soll ja einerseits unter Windows 7 funktionieren und nicht geklaut sein, oder? :innocent:

Beispiel-Seite mit koptischen Mustern: Coptic Unicode Fonts

Wenn Du eine solche Schrift auch zum Schreiben einzelner Buchstaben verwenden willst, findest Du hier weiterführende Informationen:
http://www.moheb.de/unicode_for_windows.html

Und bevor ich es vergesse:
Das wäre dann eine Lösung für koptische Texte. Was machst Du mit allen anderen? Kyrilischen? Japanischen? Koreanischen?

2 Likes