Guten Morgen zusammen,
ich hoffe,es ist okay,wenn ich nicht für jede Frage einen neuen Thread aufmache und stattdessen hier weiter frage.
Habe nun den Rat befolgt und alle Informationen weitesgehend eingegeben.Daazu habe ich wieder eine neue und tolle Funktion entdeckt. Und zwar den Konverter Textdatei-Tag,wie ich finde,ein sehr nützliches Tool.
Da ich meine Daten aus den unterschiedlichsten Quellen hole, habe ich mir eine Excel-Datei erstellt um das alles mal zu testen.
Nach der richtigen Formatierung steht in Spalte A der Titel, Spalte B die Handlung und in Spalte C die Erstausstrahlung. Bei einem Tag ist es ja noch sehr simpel,in die Textdatei kopiert jeweils ein / eingefügt und fertig. Bei hunderten von Tags natürlich sehr umständlich,deswegen habe ich in der Excel-Datei jeweils eine Spalte mit dem / eingefügt,was auch fast perfekt funktioniert.
Nachdem ich nun per Konverter alle Informationen mittels String "%track%/%title%/%comment%" importiere,habe ich beim Titel und beim Kommentar immer ein oder mehrere Leerzeichen in den Feldern.
Wie kann ich das vermeiden?
Dann hab ich noch eine Frage.Ich habe mir nunmal die Liste mit den Tag-Feldern angeschaut.werde aber nicht ganz schlau draus. Welches dieser Felder entspricht dem "Regisseur" in den Dateieigenschaften?
Lg Frank
Nachtrag: Ich habe gerade herraus gefunden,das es kein Fehler von Mp3Tag ist sondern von Excel.Beim Einfügen in die Text-Datei werden jeweils 2 Leerzeichen vor und hinter dem Schrägstrich gesetzt.
Wie nutzt ihr den Konverter richtig?