Guten Abend
Ich brauche den String für das entfernen der Titel Nummer am Anfang des Dateinamens.
%artis% - %titel% gibt ein falsche Ergebnis raus.
^.{3} in welcher Modul muss ich diesen string ausführen.
Danke im Voraus
Antwort bitte auf reber59@bluewin.ch schreiben.
Du bist sehr schweigsam, mit welcher Methode du das bisher versucht hast.
Einmal heißen die Felder meiner Ansicht nach %artist% und %title% und nicht %artis% und %titel%.
Dann sehe ich keinen Dateinamen, aus dem eine Nummer entfernt werden soll.
Denn je nach Muster ergeben sich unterschiedliche Methoden.
So ginge z.B. Konverter>Dateiname-Dateiname
Quelle: %1 %2 - %3
Ziel: %2 - %3
Aber vielleicht passt das gar nicht.
In einem anderen Zusammenhang wäre vielleicht \d+ richtig.
wie hier:
Hallo Hanspeter
Dies ist das Diskussionsforum rund um Mp3tag. Wir profitieren hier alle voneinander, wenn wir unser Wissen teilen. Deshalb solltest Du Deine Fragen hier etwas ausführlicher stellen (am besten mit konkreten Beispielen) und die Antwort für alle sichtbar bekommen. Du bist mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht der Einzige, der damit sein Problem lösen kann.
im Normalfall komme ich mit %Artist& - %titel% recht gut klar.
Wenn der filename 01.diana ross - xxx ist dann muss man von hand oder eben mit dem string das automatisieren.
Ich weiss nur nicht wie ich den string einsetzte. Im ersetzten oder mit was?
----Ursprüngliche Nachricht----
Von : noreply@mp3tag.de
Datum : 03/09/2018 - 22:02 (UTC)
An : reber59@bluewin.ch
Betreff : [Mp3tag Community] [Support] Titelnummer entpferen
ohrenkino
September 3
Du bist sehr schweigsam, mit welcher Methode du das bisher versucht hast.
Einmal heißen die Felder meiner Ansicht nach %artist% und %title% und nicht %artis% und %titel%.
Dann sehe ich keinen Dateinamen, aus dem eine Nummer entfernt werden soll.
Denn je nach Muster ergeben sich unterschiedliche Methoden.
So ginge z.B. Konverter>Dateiname-Dateiname
Quelle: %1 %2 - %3
Ziel: %2 - %3
Aber vielleicht passt das gar nicht.
OK
Also mit den Script %artist% - %titel% kann ich 90% der Filenamen anpassen.
Wenn als Beispiel 01.diana ross daher kommt muss ich von Hand das 01. raussnehmen. Ich weiss das es einen script gibt den ich verwenden kann um das Problem zu lösen. Die Frage ist nun mit welcher aktion muss ich den script einsetzten. Der MP*Tag Support weiss sicher wo ich die Anleitung dazu finde. (.
Script ist ungefär so: ~. [3] es fehlt aber noch was.
Du sagst wieder nicht, was du eigentlich tun willst. Willst du die Daten in die Tag-Felder importieren mit Konverter>Dateiname-Tag?
Willst du nur am Dateinamen rumfummeln? (Dann gibt es allerdings keine Tag-Feld-Variablen)
Also: wenn du die die Funktion Konverter>Dateiname-Tag nimmst,
kannst du Teile, die du nicht willst, mit %dummy% werglassen,
%dummy%. %artist% - %title%
(achte hier bitte auf die richtigen Feldnamen - %titel% ist nicht %title%)
Wenn du schon importiert hast und in ARTIST steht jetzt 01. diana ross
und du willst die "01. " wegkriegen, dann würde eine Aktion vom Typ "Ersetzen mit regulärem Ausdruck" gut wirken:
Such-String: \d+\.
Ersetzen:
(leer lassen)
Dann reden wir mal von den Spalten.
Ich verwende drei Spalten. Filename , Artist, Titel.
Ich will aber nur die Zeichen die im Filenamen sind weg haben. ie anderen zwei Spalten sind ja ok. Also wenn der Filename 01.diana ross ist dann möchte ich die 01. weg haben. Und wie gesagt es gibt einen fertigen script dafür.
Konverter>Tag-Tag für _FILENAME
Format-String: $regexp(%_filename%,'^\d+\. ',)
(ist dasselbe wie eine Aktion vom Typ "Tag-Feld formatieren" oder von den Parameter des regulären Ausdrucks her wie eine Aktion "Ersetzen mit regulärem Ausdruck")
Wird so nicht funktionieren da es unterschiedliche anzahl von Zeichen gibt die zu Löschen sind.
Ich sehe in deinem script nicht wo ich die anzahl der Löschenden Zeichen angaben soll.
Den Script den ich meine dersieht so ähnlich aus. ^. [3] es fehlt einfach noch was.
Un es gibt eine Anleitung dazu. Wurde mir mal vor Jahren von Support zu gesendet.