Hallo Forum,
leider habe ich bei einigen multivalue artist-tags Zeilenumbrüche zwischen den einzelnen Künstlern festgestellt. Sieht dann als Code kopiert so aus ->
Maria Callas\\\\Renato Ercolani\\\\
Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire\\\\Georges Prêtre\\\\
Carlo Bergonzi
Das habe ich leider ziemlich häufig und da im Programm nicht ersichtlich, meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese unerwünschten Umbrüche irgendwie durch ein Script oder einen speziellen Befehl zu entfernen?
Wäre schön, wenn mir da jeman helfen könnt. Danke euch.
Eigentlich müsste der \\ zu einem Multi-value-Feld führen (wie du auch schon schreibst) - die Felder sind aber voneinander unabhängig und haben keine Umbrüche.
Wo kommt denn der Code
Maria Callas\\\\Renato Ercolani\\\\
Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire\\\\Georges Prêtre\\\\
Carlo Bergonzi
vor?
Wenn du den Dialog "Erweiterte Tags" ansiehst, müssten alle Felder schön getrennt untereinander stehen.
Tun sie auch, die Umbrüche sind aber trotzdem da. Ich vermute ein Copy & Paste Fehler beim Taggen der Opern. Deshalb, da nicht ersichtlich wäre es schön, wenn es eine andere Möglichkeit des Editierens gäbe.
Wenn ich nur den Inhalt aus demerweiterten Tag vom 'Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire' kopiere, erhalte ich folgendes Ergbnis ->
Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire
Die Leerzeichen werden u.a. von KODI ausgelesen und die Artists somit an den Anfang der Artist-Liste gestellt.
Um Umbrüche in Form von Zeilenschaltungen und/oder Wagenrücklaufzeichen loszuwerden, kannst du per "Ersetzen mit regulärem Ausdruck" Such-String: \l\n
Such-String: \r\n
Ersetzen:
(leer lassen)
diese beiden unsichtbaren Zeichen löschen.
Ich leider auch nicht mehr, werden hier leider verschluckt.
Funktioniert leider nicht. Bei diesen fehlerhaften Tags ist mir allerdings dieses kleine Rechteck aufgefallen. Im Screenshot links über dem A von Anja Harteros.