Update meldet jeweils die andere Bit-Version als installiert und bricht ab

Hallo zusammen,

ich versuche, von 3.18 auf 3.21 zu aktualisieren.
Egal, ob ich das 32-Bit-Installationsprogramm oder das 64-Bit-Installationsprogramm wähle, der Prozess meldet immer, dass die andere Bit-Version installiert ist und ich diese vermeintlich installierte Version verwenden soll, oder zuerst deinstallieren muss wenn ich die Bit Version wechseln will. Dabei spielt es keine Rolle welche Bit Version ich wähle.

Ein Beispiel. Ich habe die 32-Bit-Version installiert.
Wenn ich den Prozess mit der Datei "mp3tagv321setup.exe" starte, erhalte ich die Meldung

Es existiert bereits eine 64-Bit Installation von Mp3Tag unter [PFAD]. Bitte deinstallieren Sie die 64-Bit Version, bevor Sie die vorliegende 32-Bit Version installieren, oder aktualisieren Sie die 64-Bit Version von Mp3tag.

Wenn ich den Prozess mit der Datei "mp3tagv321-x64-setup.exe" starte, erhalte ich auch die Meldung, aber umgekehrt.

Es existiert bereits eine 32-Bit Installation von Mp3Tag unter [PFAD]. Bitte deinstallieren Sie die 32-Bit Version, bevor Sie die vorliegende 64-Bit Version installieren, oder aktualisieren Sie die 32-Bit Version von Mp3tag

Zur Klarstellung: Ich habe nicht beide Versionen installiert. :slight_smile:

Ich habe kein Problem damit, meine installierte 32-Bit Version zu deinstallieren (wollte eh schon auf 64-Bit wechseln), aber ich habe Angst, alle meine benutzerdefinierten Namen/Tag-Konverter-Strings und andere Dinge zu verlieren, die ich konfiguriert habe und an die ich mich nicht einmal erinnern kann :slight_smile: .
Bin dankbar für Ratschläge / Infos

Vielen Dank im Voraus
Michael

Und hat sich schon erledigt. :slight_smile:

Im "Bitte zu erst lesen" Beitrag (sorry :innocent:) findet sich die Antwort das man eben nicht die Einstellungen verliert, bzw diese exportieren kann. Zudem wird man beim Deinstallationsprozess gefragt ob man die Einstellungen behalten will.

Habe nun meine 32 Bit Version deinstalliert und die 64 Bit Version installiert.

Hallo Michael,

es sind wahrscheinlich doch beide Versionen installiert (zumindest aus Sicht des Installers), sodass Du am besten die aktuell "aktive" Version über die Windows Einstellungen "Apps & Features" deinstallierst.

Du kannst bei der Deinstallation die Einstellungen beibehalten, aber um sicher zu gehen, kannst Du vorher auch eine Sicherung der Einstellungen machen.

Danach kannst Du die Installation nochmals versuchen. Falls das Installationsprogramm immer noch meckert, müsstest Du die Version für die andere Architektur (32-bit oder 64-bit) wählen.

Edit: Da war jemand schneller! Freut mich, dass es schon geklappt hat :slight_smile:

1 Like

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.