Hallo,
ich bin Neu hier und mit einem Forum noch sehr unerfahren, ich bitte schon mal um Entschuldigung.
Ich habe so meine Anfängerprobleme und dieses Forum Stundenlang durchsucht aber nichts gefunden,
vieleicht bin auch ein wenig Begriffsstutzig.
Ich grabbe meine CD's mit Audiograbber, wenn ich eine Sampler CD habe mache ich ein Haken im
Feld "CD-Compilation" und trage im Feld Interpret " Various Artist " ein, bei den einzelnen Tracks gebe ich dann die unterschiedlichen Interpreten mit den Titeln ein. Ich benutze nur die Tag Version 3.1. Zum abspielen und bewerten der mp3 benutze ich Media Monkey 3.
Im Media-Monkey sehe ich auch das Feld " Various Artist ", in MP3Tag nicht, wohl aber alles andere
wie Interpret, Album, Titel, Genre und Track.
Kann mir bitte einer mal erklären Schritt für Schritt wie ich das in MP3Tag angezeigt bekomme, und wie das alles zusammen hängt ?
Ich habe auch gesehen das man in MP3Tag sich z.b. die Bewertungen vom MM anzeigen lassen kann,
wie muss ich auch da genau vorgehen.
habe auf deine Anwort alles genauso gemacht wie angegeben,
ich bekomme auch ein neues Feld angezeigt aber es bleibt leer also ohne Inhalt.
Ich habe als Feld MM_Rating eingetragen.
Wo bekommt denn MP3Tag die bewertung her ?. Steht die Bewertung im MP3-Tag
oder ist Sie in der Datenbank von Media-Monkey.
Genau das ist ja auch mein Problem mit den Compilation CD's. In MM z.b. bekomme
ich auch als Album + Interpret " Various Artist " angezeigt, also genau so wie ich die CD
in Audiograbber gegrabbt habe.
Beispiel der erste Titel von der Album-CD Flower Power
Various Artist, Album ,Interpret , Titel , Track dann erscheint unter MM
Various Artist, Flower Power, Scott McKenzie, San Francisco, 1
In MP3Tag erscheint das Feld "Various Artist" nicht, genauso wie die Bewertung aus MM nicht da ist.
Benutze Ansicht > Erweiterte Tags... um alle Tags zu sehen, dabei siehst du dann auch was z.B. die richtigen Namen für weitere Tags im Tag-panel sind.
z.B. RATING MM für die Bewertung oder BAND für Sampler
Mein Fehler wahr das ich das Tag in Ver. ID3v1 benutzt habe.
Dazu kommt das ich auf den Media-Monkey reingefallen bin und zwar in der Form
das dieser die Tag-Info auch in der Daten-Bank speichert und diese anzeigt. Wenn man
nun die Tag-Ver. ID3v1 benutzt scheint sich der MM die Infos aus den Tag-Feldern zu holen
und trägt sie nur in der DB ein da ja in dieser Tag-Ver. keine Felder mehr vorhanden sind.
Benutzt man aber die Tag-Ver. ID3v2, diese hat wesentlich mehr Felder werden diese auch
vom MM mit beschrieben. Dann kann ich auch in MP3Tag diese Felder sehen und editieren.