Ich richte meine Frage an den Entwickler, aber auch an alle anderen die sich für das Thema interessieren.
Ich habe mir vorgestern gedacht, tja warum nicht WAV Musikdateien in ein Playlist erstellen ?
Gut, ich habe über Google recherchiert und habe die Infoseite vom MP3Tag durchgelesen und ganz nach unten steht, welche Dateiformate das geniale Progamm laden kann.
Nunja, ich weiß, daß es unmöglich ist (war) WAV Dateien zu taggen, das war ja 100 % so klar wie die Sonne.
Dadurch weil ich es im Jahr 2009 auch sehr viel über Google recherchiert und ausprobiert hatte, ob die WAV Dateien getaggt werden können.
Die Info machte mich eher neugierig, statt Playlisten zu erstellen, versuchte ich vorgestern die WAV Dateien zu taggen.
Meine Gedankengang lautet wie folgt :
"WOW, wie ist denn das möglich, der geht... ?! Habe ich da was verpaßt, seit wann war das möglich ?"
Nu denn, ich bin mittlerweile sehr neugierig geworden.
Seit wann ging das so mit dem Taggen der WAV Dateien ?
Wie ist es zu der Idee gekommen ?
Üblicherweise ist es überhaupt nichts möglich, siehe die damalige Google recherche und alle versuche, für die ich damals oftmals scheiterte.
Natürlich habe ich auch die Playlisten erstellen können und sie ohne Probleme über VLC Programm abgespielt, klappt auch hervorragend !
Abschließend möchte ich den Florian Heidenreich für seine geniale MP3Tag Progamm sehr bedanken !
Ich bedanke mich auch für die Möglichkeit den WAV Dateien zu taggen !
Jetzt bin ich auf die Antworten sehr gespannt darauf und freue mich über die Rückmeldung !
Danke schön im voraus für die Mühe !