Hallo,
habe das Prob. dass ich in MP3 Tag häufig Kommentare zu den Songs schreibe (%comment%)
Unter dem Windows Explorer (WIN XP SP3) kann ich diese Kommentare aber nicht lesen.
Mach ich was falsch?
Eure Hilfe ist sehr willkommen
Gustl
Hallo,
habe das Prob. dass ich in MP3 Tag häufig Kommentare zu den Songs schreibe (%comment%)
Unter dem Windows Explorer (WIN XP SP3) kann ich diese Kommentare aber nicht lesen.
Mach ich was falsch?
Eure Hilfe ist sehr willkommen
Gustl
Servus gustl,
jetzt wo du das so einbringst habe ich auch mal geschaut.
Bei mir ist das selbe unter dem gleichen BS.
Andersherum habe ich einen Kommentar unter WIN > Eigenschaften > Kommentare geschrieben und Mp3Tag schreibt in die Datei noch ein zweites Tagfeld mit "comment"
Im Tag-Panel sieht das dann so aus: Text 1 uvw\\Text 2 xyz, wo die 2 Backslash herkommen weis ich nicht.
Vielleicht kann uns das ja mal jemand auf Deutsch erklären.
Danke
mfG
eichenwurm
Dafür hast du dir die Antwort selbst schon gegeben. Die Backslashs drücken einfach aus, dass 2 Felder existieren (bzw. mehrere).
mfG
gnor
Hallo gnor,
damit ist gustl's Frage nicht beantwortet.
Wie bekomme ich aber den Kommentar von mp3tag in das Feld, das bei den Dateieigenschaften angezigt wird?
mfG
eichenwurm
Man kann es nicht oft genug sagen ...
Tag Typ ID3v2.3 UTF-16 in Mp3tag einschalten, dann besteht Kompatibilität mit MS Windows.
Huh!@*? Jedenfalls von Windows nach Mp3tag .... aber zurück?
DD.20100331.1713.CEST
Böse Falle!
Ich sehe gerade, dass durch den Windows Explorer Eigenschaften Dialog beim Eintragen eines Kommentars aus einem reinen "ID3v2.3 UTF-16" Tag ein Kombitag gemacht wird "ID3v1 ID3v2.3 ISO8859-1".
Nach dem Ändern des Kommentars in Mp3tag und Zurückschreiben mit der Schreibeinstellung "ID3v2.3 UTF-16" zeigt der Explorer einen leeren Kommentar an.
Wie kann das denn sein?
DD.20100331.1725.CEST
das weiß ich leider auch nicht - ich sehe nur, dass ALLE comments, die in echten mp3 tags enthalten sind, NICHT vom Explorer gezeigt werden, sondern nur die, die der Explorer selbst geschrieben hat. Ändert der Explorer irgendwie die Reihenfolge der Tags und liest dann nur das letzte/erste (oder wo auch immer)?
Mit ALLE tags meine ich auch die Kommentare, die schon in mp3s aus anderen Quellen wie z.B. Podcasts enthalten sind. Diese zeigt der Explorer auch nicht (wohl aber die andern Tags wie Artist etc).
Und da irgendwie Microsoft den Fehler macht, weiß ich nicht ob das ein MP3tag Fehler ist.
Der Explorer zeigt nur Kommentare an, die die gleiche Sprachmarkierung wie das Betriebssystem haben.
Hat man ein deutsches Windows, muss die Kommentarsprache = deu sein.
Die Sprache wird in Mp3tag nicht angezeigt und ist von Haus aus eng
Wie man mit Mp3tag die Kommentarsprache ändert habe ich hier vermerkt:
/t/7632/1
Es sieht so aus, als ob der Explorer ein bereits vorhandes COMM Tagfeld nicht erkennt und schließlich ein neues COMM Tagfeld anlegt, was Mp3tag dann korrekt als zweites Kommentarfeld anzeigt.
Was sehr befremdlich ist, das ist das Hinzufügen eines ID3v1 Tags, der dann mit dem bereits aus dem ID3v2.3 Tag vorhandenen Kommentartext befüllt wird, und dann kommt noch die Änderung nach ISO 8859-1 hinzu - das ist doch völlig neben jeglichem Sinn.
DD.20100331.1750:CEST
Ja, Dano, so funktioniert es, das hätte ich eigentlich wissen müssen, weil ich mir deine Anleitung extra !!! besonders gespeichert hatte (bisher aber selbst nie brauchte).
Steht das eigentlich auch im Mp3tag Manual beschrieben?
Oder besser ... diese Sprachumstellung sollte bei den Mp3tag Optionen untergebracht werden.
DD.20100331.1802.CEST
Danke für eure Hilfe,
habe das nun so gemacht wie Dano es beschrieben hat.
Da ich viele Dateien mit einem Kommentar versehen habe, muß ich natürlich die betroffenen Ordner
noch mal einlesen und neu abspeichern "ctrl+s".
Ich hoffe das wars?
Wie verhält es sich, denn bei der Konfigurations-Sicherung?
Sollte man diese "German.lng" in seinem regelmäßigem Backup aufnehmen?
mfG
eichenwurm
Heureka!!
DANO
, Du hast mir supergenial geholfen.
Uff - ist zwar etwas Arbeit, alle Kommentare nochmal zu schreiben,
aber hei, es funkt!!!!
Vielen, vielen Dank
Gustl