[X] Wird der "/" in foobar2000 falsch interpretiert?

Hallo,

mir ist heute etwas kleines aufgefallen, bei dem ich aber nicht genau sagen kann, ob es ein Bug ist oder ich einfach nur etwas falsch mache.

Ich beschreibe es kurz anhand eines Beispiels:
Die Band "De/Vision" füge ich per Mp3tag ganz normal als Interpreten ein (als Tags nutze ich ID3v1 + ID3v2.3). Foobar2000 zeigt mir dann in der Playlist aber komischerweise "De, Vision", unter Properties sogar "De; Vision" an.

Das ist mir jetzt nur bei Mp3tag 2.36 und 2.37 aufgefallen, ältere Versionen konnte ich nicht testen.

Liegt der Fehler jetzt bei foobar2000, Mp3tag oder bei mir? :slight_smile:

Das ist leider wieder eine besondere Eigenart des ID3v2 Standards.

In der Version 2.3 ist das / Zeichen im Artist-Feld als Trennzeichen für mehrere Interpreten definiert.
In Mp3tag und vielen anderen Programmen wird dies aber nicht berücksichtigt (wäre nicht sehr praktisch oder das Konzept von mehreren Tags mit gleichem Namen wird gar nicht verwendet).
foobar2000 hat das mittlerweile aber geändert und hält sich jetzt exakt an die Vorschrift.
Somit wird De/Vision als die 2 Interpreten De und Vision behandelt.
Du kannst also in foobar2000 / nicht mehr verwenden, es sei denn du benutzt v2.4 Tags.
Dort hat / keine Bedeutung mehr.

Na so etwas in der Art habe ich mir schon gedacht, jetzt ist das "," bzw. ";" auch etwas logischer für mich. :wink:

Leider bin ich wegen meinem iPod auf iTunes angewiesen und muss im Moment noch auf ID3v2.3 setzen, da ja das besagte Programm ungern mit Version 2.4 harmoniert.
Sollte es Apple aber dennoch irgendwann wieder gerade biegen, wo gibt es denn eigentlich die Möglichkeit, Mp3tag auf ID3v2.4 umzustellen? :unsure:

In den Optionen bei Tags > Mpeg