Zusatzinfo zur Windows Datei-Explorer-Suche nach ATTRIBUTE

@Doug_Mackie hat in diesem englischen Thema einen sehr nützlichen Tipp gegeben, wie man im Windows Datei-Explorer mit einem gesetzten ATTRIBUTE nach Dateien suchen kann.

Für Benutzer eines deutschen Windows scheinen mir folgende zwei Hinweise wichtig:
a) Der Prefix heisst auf Deutsch nur attribute: (ohne s! am Schluss)
Sein Tipp mit der Suche nach Dateien mit gesetztem "Read Only" und "Archiv"-Flag würde also so aussehen:


Um umgekehrt alle Dateien anzuzeigen, bei denen diese Attribute verändert wurden, also NICHT mehr "Read Only" und NICHT mehr das "Archiv"-Flag gesetzt haben, würde man folgenden Suchbefehl eintippen:
attribute:<>33

b) Damit man sich bei Abfragen nach versteckten Dateien nicht selber überlistet, sollte man unbedingt daran denken, dass man im Windows Datei-Explorer zuerst unter dem Menupunkt ANSICHT die grundsätzliche Option "Ausgeblendete Elemente" aktiviert:
image
sonst kann man als Suchbegriff eingeben was man will, die versteckten Inhalte werden so oder so nicht angezeigt, egal ob der Suchbegriff ein Resultat findet oder nicht.
Mit EINgeschalteter Option - also ausgeblendete Elemente sollen sichtbar sein - sehen die versteckten Tracks# 01 und 05 z.B. so aus:


Eine Suchabfrage mit
attribute:2
zeigt dann auch den versteckten (Hidden) (=2) Track# 01 an:

Eine weitere Suchabfrage mit
attribute:35
zeigt dann den Read Only (=1), versteckten (Hidden) (=+2), Archiv (=+32) Track# 05 an:

Die wichtigsten Attribute und ihre Werte sind:
(R) Read-only Datei = +1 (gilt nur für Dateien, gibt es nicht für Verzeichnisse)
(H) Hidden (versteckt) = +2
(S) System = +4
(A) Archiv = +32

Wenn man z.B. statt nach Dateien nur nach Verzeichnissen mit bestimmten Attributen suchen möchte, addiert man +16 zu den obigen Werten dazu.

Eine vollständige (englische) Liste mit allen möglichen Attributen und deren Dezimalwerten findet man z.B. hier oder hier.

1 Like