Hallo zusammen,
ich habe mir verschiedene mp3s heruntergeladen und zu einer Weihnachtsmusiksammlung zusammengestellt, einschliesslich neuem Cover. In mp3tag ist jetzt mein neues cover zu sehen, beim Abspielprogramm (AIMP) aber das alte. Das ist aber nicht bei allen Musiktiteln so. Kann mir jemand helfen, das ursprünglichr cover zu entfernen?
Grüße
Martin
Wieviele eingebettete Bilder zeigt denn MP3tag?
Sind alle Bilder eingebettet?
Sind alle eingebetteten Bilder vom selben Typ (z.B. front, back, leaflet)?
Was erwartet der Abspieler, um Bilder zu zeigen? Eingebettete? Ins Dateisystem ausgelagerte?
Ansonsten vielleicht noch mal hier gucken:
Wenn ich unter Ansicht -> Erweiterte Tags nachsehe, wird angezeigt: "Cover 1/1" und "Front Cover". Wo kann ich sehen, wieviele eingebette Bilder in der Datei sind und ob alle Bilder eingebettet sind. Ich habe schon mehrmals das Cover gelöscht, dann wurde unter erweiterte Tags kein Bild mehr angezeigt, aber im Player immer noch das originale (alte) Bild.
In den mp3tag-Optionen ist unter Tags -> Mpeg bei lesen und schreiben ID3v1 und ID3v2 markiert und APE nicht, bei entfernen sind ID3v1, ID3v2 und APE markiert. In der Rubrik Tags -> Ape, Mpc ist das gleiche markiert
Du kannst danach filtern mit
NOT %_covers% IS 1
oder
%_covers% MISSING
Und wenn dann rauskommt, dass in den MP3-Dateien alles OK ist, dann müsstest du rausfinden, wie man in deinem Abspieler die Daten aktualisiert. Das hat dann nichts mehr mit MP3tag zu tun.
Am einfachsten ist es, zunächst das erwünschte Bild zu sichern, wenn es noch nicht als JPG-Datei vorliegt. Dafür auf das Cover eines Tracks mit dem richtigen Bild mit der rechten Maustaste klicken und "Cover extrahieren" wählen. Das Bild ist dann im aktuellen Verzeichnis als "folder.jpg" gespeichert.
Dann am besten alle oder nur die betroffenen Tracks markieren und mit "Cover entfernen" alle Bilder entfernen.
Nun kann mit "Cover hinzufügen" das gewünschte Bild ausgewählt und eingespeichert werden.
• Nicht bei jedem Schritt das anschließende Sichern vergessen •
Es wird der in Datei>Optionen>Tag-Quellen festgelegte Namen angeboten. Man kann den Dateinamen noch anpassen.
Sinnvoll wäre es, als Dateinamen eher so etwas zu nehmen wie
%album%_%_cover_type%
Es wird das Dateiformat exportiert, das den eingebetteten Daten entspricht. Das muss nicht jpg sein.
Wenn man für viele Dateien die eingebetteten Bilder exportieren will, wäre eigentlich eine Aktion vom Typ "Album-Cover exportieren" sinnvoll, das dann am besten mit einer wie oben beschriebenen Maske für den Dateinamen. Damit landen die exportierten Bilddaten im Verzeichnis der jeweiligen Audio-Datei.
Später, wenn z.B: Weihnachten vorbei ist, kann man die unterschiedlichen Bilder mit der bekannten Maske plus Dateierweiterung wieder importieren.
Das ist alles richtig, was Sie schreiben, Mir ging darum, die einfachste, schnellste Möglichkeit zu zeigen. Ich selber habe natürlich Aktionen, und meine Dateinamen inkl. Speicherorte sind meinem System angepasst.
Ich hab die Lösung!
@ ohrenkino: mit "NOT %_covers% IS 1" und "%_covers% MISSING" gab es keine Ergebnisse. Nur wenn ich das cover herauslösche, dann wird mir als Ergebnis die mp3-Datei angezeigt.
@ R_Toenne: Mein selbsterzeugtes Cover hatte ich bereits vorher mit Name "Folder Weihnachts-Musik.jpg" gespeichert. Gelöscht und wieder ausgewählt und gespeichert hatte ich auch schon mehrmals ohne Erfolg.
Mein Problem war, dass dieses Vorgehen bei den meisten meiner Musikdateien funktioniert hat, aber eben nicht bei allen. Bei diesen wird wie bereits gesagt, das Cover in mp3tag zwar angezeigt, aber nicht in meinem Abspielprogramm AIMP.
Gerade habe ich mir die Einstellungen von AIMP mal angesehen. Dort wurde mir im Modul "Advanced Tag Editor" auch mein selbstgemachtes Cover angezeigt (komisch). Als nächstes habe ich die Schaltfläche "Editiere alle Felder" angeklickt, dort habe ich dann gesehen, dass es dort einen cache gibt mit einigen MB Größe. Den habe ich dann geleert und dannach wurde im Abspieler endlich das richtige cover angezeigt.
Das heißt, ohrenkino lag mit seiner ersten Vermutung richtig, das es nicht an mp3tag lag. Ich danke euch für eure Unterstützung.
Freundliche Grüße
Martin
This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.