ich hatte bei mir im Apple Music auch das Problem, dass GROUPING nicht angezeigt wird und habe hier in der Community das Problem gefunden, dass GROUPING nicht von Apple Supported wird. Ich habe jetzt mit Tag -> Tag alles in CONTENTGROUP kopiert und siehe da, es klappt.
Aber, in der Dateianzeige von mp3tag werden jetzt COMPOSER und CONTENTGROUP vertauscht dargestellt und ich raffe es nicht. Sind die Felder irgendwie verknüpft? Ich habe einen Screenshot angefügt.
Nein, sind sie nicht - es sei denn, du hättest irgendein Mapping eingestellt.
Ich vermute mal, die Fenster kann man nicht gleichzeitig geöffnet haben. Zeigen die wirklich den endgültigen Stand oder einen Zwischenstand, der noch nicht angewendet wurde?
ich hatte die Fenster auf jeden fall beide gleichzeitig geöffnet. hatte mich auch darüber gewundert, dass das funktioniert. und, ich Kann es jetzt auch nicht mehr nachbilden. das irritiert mich sehr..
deine frage bezüglich des Zwischenstandes bzw. ob es schon angewendet wurde kann ich nicht beantworten, da ich es nicht verstehe. ich habe bisher immer nur entweder Daten aus Discogs gezogen oder eine Tag -> Tag Anwendung gemacht und ich gehe davon aus, dass wenn ich da auf Speichern bzw. Anwenden klicke, dass das dann auch in die Tags geschrieben wird und somit "angewendet" ist.
Zu allem Überfluss habe ich jetzt zwei tage später die mp3s nochmal eingelesen und bei fast allem mp3s fehlt der Komponist, was mich jetzt noch mehr stutzig macht. da ist irgendwas daneben gelaufen und ich verstehe leider nicht so richtig, was da passiert ist. vllt fällt dir ja noch was ein, wo der Fehler da entstanden sein kann, damit ich den in Zukunft vermeiden kann.
Es ist etwas schwierig einen Tipp abzugeben, wenn die aktuelle Situation sich anscheinend in allen Aspekten geändert hat.
Hast du noch ein Problem?
Wenn ja, kannst du bitte die zugehörigen Dumps anfügen?
wahrscheinlich ist meine Frage inzwischen zu unkonkret bzw es ist noch eine weiterer Fehler entstanden, der es unmöglich macht den ersten nachzuvollziehen.
Ich dachte halt vielleicht könnten die beiden Situationen in einem Zusammenhang stehen, da erst bei COMPOSER falsche Daten angezeigt wurden (wie in meinem Originalpost) und dann beim erneuten einlesen bei COMPOSER gar keine Daten mehr da sind.
Ich hatte ja auf andere Möglichkeiten hingewiesen:
Hast du ein Mapping eingerichtet?
Kannst du von einer Datei, wo es jetzt keinen COMPOSER mehr gibt, mal die Erweiterten Tags zeigen?
ich wüsste nicht wie das geht ein mapping einzustellen also ich vermute nein. wenn du mir sagst wie ich das prüfen kann mache ich das.
im Abhang die erweiterten tags einer Datei wo COMPOSER jetzt fehlt.
bei Genau der Datei von oben ist der COMPOSER nicht verschwunden.
Aber ich habe ca 3500 Dateitags aus Discogs importiert und bei ca. 3200 davon sind alle Tags vorhanden ausser COMPOSER.
OK, es gibt kein Mapping für COMPOSER und CONTENTGROUP.
Also gibt es auch keine Verknüpfung, was du hier abgefragt hast:
Die andere Frage kann ich dir nicht beantworten - ob Discogs COMPOSER überhaupt als Daten zur Verfügung stellt, ist ja immer sehr von den Daten bei Discogs abhängig.