Ich habe Probleme mit Dateien, die durch Mp3Tag v3.20 nicht geschrieben werden können.
Ich habe hier bereits einige Threads gelesen, die sich auf dieses Problem beziehen.
Wenn ich mit einer Aktion oder Web-Source versuche, Dateien zu bearbeiten, tritt sporadisch der Fehler auf das Mp3Tag die folgende Meldung anzeigt:
Datei "E:\Audio\temp\untagged\test.m4b" kann nicht geschrieben werden.
Möchten Sie es erneut versuchen?
Ja Nein
Dies tritt sporadisch auf, d.h. ich kann da kein Muster erkennen.
Manchmal kann das Problem behoben werden, wenn ich die Datei kopiere und die kopie dann bearbeite.
Im Error-Log vom Mp3Tag wird nichts geschrieben und die Datei ist definitiv nicht in einem anderen Programm geöffnet. Der Explorer kommt ebenfalls nicht in frage, da ich ihn schon mehrere male über den TaskManager beendet hab.
Die Dateien sind nicht Schreibgeschützt und ein Besitzer kann ich nicht setzen, die Registerkarte "Sicherheit" ist auf der entsprechenden Festplatte nicht vorhanden.
Ein Neu Start des Computers hilft auch nicht. Gibt es noch mehr Ideen, was ich versuchen kann?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ist das ein NAS, wo die Dateien liegen? Denn auf einer lokalen Platte ist diese Funktion immer vorhanden.
Wenn Dateien ab und zu mal nicht zuzugreifen gehen, dann liegt das fast immer an anderen Programmen, die zugreifen. Dazu zählen Indexer, Antivirusprogramme, ggf. Backupprozesse.
Das deutet für mich sehr darauf hin, dass ein anderes Programm diese Datei gerade geöffnet hat.
Was heißt aber in diesem Zusammenhang
?
Es kann natürlich auch sein, dass die Datei eine Macke hat. Das würde ich dann auch überprüfen, ggf. mit Foobar.
Siehe hier:
Nicht sofern es sich um eine FAT32-Partition handelt. Die Zugriffsberechtigungsverwaltung und damit der Reiter Sicherheit ist in Windows ein NTFS-Feature.
Die Dateien liegen auf einer Externen Festplatte, nicht auf einen NAS. Die Festplatte ist mit ExFat formatiert, wie ich im Internet gelesen hab, hat ExFat keine Sicherheitseinstellungen unter Windows.
Die Dateien lassen sich problemlos mit Foobar abspielen, dass war das erste was ich überprüft hab.
Auch andere Dateiformate (.mp3) sind davon betroffen.
Ich habe mit dem Programm "OpenedFilesView" mir angeschaut, ob die Dateien irgendwo verwendet werden, dies ist ab er definitiv nicht der Fall.
Gibt es irgendeinen Weg von Mp3Tag mehr über das Verhalten zu erfahren, z.b. ein Debug-Log?
Es gibt ein Fehler-Log, das aber wirklich nur Programminterna mitprotokolliert und nicht Dateieigenschaften.
Bei MP3-Dateien empfiehlt sich ein Check mit MP3diags.
Bei MP4-Dateien müsstest du rausfinden, ob das überhaupt MP4-Dateien sind (es gibt manche Internet-Konverter, die zwar mp4 als Endung verwenden, innen drin sind das aber immer noch mp3-Dateien oder sogar irgendein Kauderwelsch).
Und zum Schluss kann es sein, dass erneutes Encodieren hilft.
MP3tag ist in den meisten Fällen nur der Überbringer der Botschaft, nicht aber der Verursacher.