Gerade mit Deinem letzten Beispiel von Marius hast Du selber festgestellt, dass das nur mit enormem Aufwand möglich ist. Stell Dir mal vor, wie nur schon die Varianten ohne Schreibfehler für MMW aussehen. Und jetzt rate mal, wieviele Varianten es von Müller mit/ohne Umlaut, mit einem/zwei "l" etc etc gibt. Da wird es tatsächlich extrem schwierig, alle Varianten zu erwischen.
Die ursprünglich aufgeführten Beispiele mit Beatles oder Police gingen noch halbwegs, aber bei zusammengestzten Bandnamen (wie z.B. Die fantastischen Vier) oder gar den alten Klassikern wie Bartok, Tschaikowsky etc hört es dann endgültig auf. Oder könntest Du mit Bestimmtheit sagen, ob letzterer sich nun Pjotr oder Peter und mit Iljitsch oder ohne, mit "ji" oder nur "j" nennt?
Sorry, aber mir kommt da leider keine wirklich perfekt funktionierende Variante in den Sinn.
