Beim Wegschreiben getaggter Dateien werden immer führende Zeichen angefügt wie
01 - dateix.mp3
02 - dateiy.mp3
Ich muss dann immer händisch bereinigen und würde mir deshalb gerne eine Aktion machen, mit der ich diese automatisch entfernen kann und das Ergebnis dann so aussehen sollte:
Wie machst du das denn?
Zumindest in MP3tag kannst du definieren, wie ein Dateiname aussehen soll - und da gibt es keinen Zwang, auch eine Zahl mitzuverwenden.
Ansonsten: die Suche im Forum führt zu Vorschlägen, z.B.:
Zur Frage "Wie machst du das denn?" > ganz einfach: Ich klicke oben auf die Schaltfläche "Tag - Dateiname" bzw. nutze die Tastenkombination Alt-1 und dann kommt das so raus.
Nur der dort vorgeschlagene Format-String ist ja nicht gottgegeben.
Den würde ich so anpassen, dass er auch nur die Daten schreibt, die du haben willst.
Wie sieht denn der Format-Sring aus?
Wenn du auf Alt-1 drückst, wird doch 1 DIalog geöffnet, in dem du einen Format-String definieren kannst, der die Daten für den Dateinamen festlegt.
Ich habe da z.B. sowas stehen:
Du bist Dir bewusst, dass Du keine zwei gleichen Dateinamen im gleichen Verzeichnis haben kannst?
Es ist unter Windows nicht möglich dateix.mp3
UND dateiX.mp3
zu speichern.
Es wäre aber sehr wohl möglich, 01 - dateix.mp3
UND 02 - dateiX.mp3
zu speichern.