Genres besser im Klartext?

Hallo Florian, Hallo Forum!

Ich hatte bisher die Standardeinstellung fürs Speichern der Genres beibehalten, also in der Form, wo z.B. "Pop" als Zahlencode im Tag gespeichert wird. Nun kann mein Mp3-Verwaltungsprogramm aber nur Genres anzeigen, die im Klartext gespeichert wurden.
Meine Fragen dazu:
Kann ich die Genres meiner Sammlung in einem "Abwasch" in die Klartext-Form umwandeln?
Welche Vor- und Nachteile haben Klartext- und Zahlencode-Genres eigentlich im Vergleich?

Schon mal vielen Dank im Voraus für Deine/Eure Antworten !

mp3freund

Hallo mp3freund!

Dein Verwaltungsprogramm hält sich leider nicht an den Standard.
Normalerweise ist es so, dass alle Programme (die ich kenne) mit Genres im Klartext umgehen können, aber leider nicht alle mit der standard-konformen Formatierung.

Um alle Genres in Klartext umzuwandeln muss natürlich erstmal die entsprechende Option unter Optionen, Genres aktiviert werden.
Dann kannst Du versuchen, die entsprechenden Dateien zu markieren, die Tags mit der Tastenkombination STRG+C in die Zwischenablage zu kopieren und mit der Tastenkombination STRG+V wieder in die Dateien einzufügen.
Dabei müsste das Genre dann entsprechend der neuen Einstellungen im Klartext gespeichert werden.

Viele Grüße,
~ Florian

Hallo Florian,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe es einmal wie von Dir vorgeschlagen probiert und es funktioniert. Der Haken dabei ist bloß, daß man nur Dateien zusammenfassen und gleichzeitig umwandeln kann, wenn sie die gleichen Genres haben.
Ich werde deshalb erst einmal beim Support meines Verwaltungsprogramms anfragen, ob nicht auch eine standardgemäße Anzeige der Genres machbar wäre.

Viele Grüße,

mp3freund

Hallo mp3freund!

Eigentlich sollte es auch mit Dateien funktionieren die unterschiedliche Genres aufweisen. Die Tags werden ja vollständig in die Zwischenablage kopiert (also auch die unterschiedlichen Genres) und können so auch wieder in die Dateien eingefügt werden.

Viele Grüße,
~ Florian

ich möchte mal darauf hinweisen, dass selbst schon beim rippen der audio von einigen rippern eine MANUELLE genreeingabe nicht immer vernünftig möglich ist,weder im cddb genre V1 (der nun wirklich eine m.E. dumme klassifizierung ist), noch im V2.

Klartext wie bei Eingabe sollte den Code Genres weit vorgezogen werden, zumal gerade Subgenres damit vom Eingeber viel besser getroffen werden können.

eine Musikrichtung wie MUZAK ist beispielsweise nirgends eingetragen... wo ist sie nun einzuordnen ? ist Muzak Pop ? oder ist Muzak instrumental ? experimental (wohl kaum) ?... ist das newage ? (Muzak ist in den USA seit 1916 eingetragenes Warenzeichen)

und vor allem...wer kennt Muzak schon so ? ... mag wer Gedudel eingeben wollen, dann sei ihm das doch bitte gestattet.... und nicht irgendeine codeinformation aus der dann zwangsweise Newage wird, oder Folklore.

ich persönlich schreibe alle Genres KLEIN, auch am Anfangsbuchstaben. damit erfülle ich schon allein vom stil her, keine der Anforderungen.

max

Hallo Florian,

ich hatte Dich falsch verstanden und nur das Genre-Feld markiert und in die Zwischenablage kopiert.
Dann habe ich es noch einmal streng nach Deiner Vorgabe versucht: 10 Dateien geladen, fünf mit Pop- und fünf mit Rock-Genre. Die Eingabefelder links unberührt gelassen. Alle 10 mit Strg-A markiert, mit Strg-C in Zwischenablage kopiert und mit Strg-V wieder eingefügt. (Danach hatte ich noch gewohnheitsmäßig Strg-S fürs Speichern gedrückt und damit allen 10 Dateien identische Tags verpaßt.) Beim zweiten Versuch ohne Speichern hats dann aber geklappt! Klasse!

Für meine Zwecke wären die Zahlencode-Genres ausreichend, aber wie MxM in seinem Beitrag verdeutlicht, bietet die Klartext-Form viel mehr Freiraum und scheint ja auch keine Nachteile zu haben, weshalb ich nur noch Genres im Klartext eintragen werde.

Viele Grüße

mp3freund

Hallo mp3freund!

Fein, freut mich das dies Dein Problem lösen konnte :slight_smile:

Mp3tag schreibt benutzerdefinierte Genres übrigens unabhängig von der Einstellung im Klartext (weil es dazu natürlich kein Äquivalent bei den ID3v1-Genres und somit keinen Zahlencode für das Genre gibt).

Viele Grüße,
~ Florian