Früher war es nötig, sich ein Tool zu basteln, um den Explorer im Verzeichnis der aktuell ausgewählten Datei zu öffnen - dieser Umweg wurde in 3.12 abgekürzt durch hinzufügen der Funktion im Menü Datei und im Kontextmenü.
Diese Funktion nutze ich regelmäßig.
Eine ähnliche Funktion, die es derzeit nur als Tool gibt, würde ich mir (und das ist jetzt der Vorschlag) auch für das Kontextmenü oder das Menü Datei wünschen:
Arbeitsverzeichnis wechseln.
Diese Funktion soll das Verzeichnis der aktuellen/ersten ausgewählten Datei nehmen und es als Arbeitsverzeichnis für MP3tag verwenden sowie dieses Verzeichnis neu einlesen.
Der konkrete Anwendungsfall: beim Sammeln von Podcasts werden die Podcasts vom Sammelprogramm immer in einem definierten, eigenen Ordner abgelegt. Dort sollen die Dateien aber nicht bleiben. Im Zuge der Standardisierung der Daten, werden die bearbeiteten Dateien dann per Aktion in einen eigenen Ordner verschoben, dort soll dann aber noch die Nummerierung, die im Quellordner nicht zu ermitteln ist, angepasst werden.
Dazu wechsele ich das Arbeitsverzeichnis, derzeit per Tool, welches MP3tag erneut mit Pfadangabe aufruft:
Der Nachteil des Tools ist: es muss wissen, wo sich das Installationsverzeichnis von MP3tag aufhält und es kann nicht zwischen 32- und 64-bit Version unterscheiden. Für eine portable Installation ist zumindest die Unkenntnis des Installationsorts ein Problem.
Hier würde ich mir wünschen, dass Funktionen, die eigentlich die MP3tag-internen Haushaltsaufgaben betreffen, auch direkt über MP3tag erledigt werden können und nicht einen externen Funktionsaufurf verlangt.