das ist bestimmt eine Frage an die Spezialisten: wie bekomme ich den Tag "Untertitel" aus Windows in mp3Tag abgebildet?
Ich habe mich endlich darangemacht, meine sehr umfangreiche Reportagensammlung (mp4) übersichtlicher zu machen, indem ich die Metadaten-Felder Titel, Untertitel und Kommentar verwende. Aus irgendeinem Grund braucht der Win-Explorer irrsinnig lange, um diese für auch nur eine Datei zu speichern. Weil das Taggen von Videos jetzt auch in mp3Tag möglich ist, hielt ich es für eine gute Idee, es damit zu versuchen. Meine Musiksammlung habe ich damit ja auch perfektioniert.
Allerdings scheitere ich am Metadaten-Feld Untertitel. In 'erweiterte Tags' wird der Untertitel nicht angezeigt. Ich hab's auch schon mit Mapping versucht, weil Win Kommentar ein APE ist, komme damit aber nicht wirklich klar ...
Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, um zu bekommen, was ich will?
Ich meine, dass APE eine Abart von ID3 tags sind, die in MP3 Dateien vorkommen aber nicht in MP4 Dateien. Oder anders: MP4 hat genau eine Sorte Tag-Versionen, während MP3-Dateien V1, V2 und APE enthalten können.
Du kannst ja mal das Lesen von APE aktivieren - dann müsstest du doch den Kommentar (?) zu sehen bekommen, sofern da jemand APE Tags hinzugefügt hat.
Korrektur: APE ist keine Abart sondern eine abartige Unart
Wobei ich das sogar technisch begründen kann, ID3v2 speziell dafür Designed in mp3 eingebettet zu werden, so werden alle int32 als synchsafe integer gespeichert (bitgeschubse damit keine 11 aufeinanderfolgende High Bits vorkommen)
Das verhindert die versehentliche Interpretation als Synch und somit der Auswertung als Musik.
Ich bin der Meinung, dass das Einbetten von APE Tags in MP3 Dateien von anfang an ein großer Fehler war. Hier wird ja zum Glück auch immer mehr zur Empfehlung übergegangen, APE zu deaktivieren.
SUBTITLE wird ggf. in MP4 auf "Description" abgebildet.
Vielleicht wäre dann UNSYNCEDLYRICS besser ...
Gar nicht verstanden habe ich das mit den Erweiterten Tags: wieso sollte MP3tag SUBTITLE nicht anzeigen?
Wenn allerdings noch nichts im Feld SUBTITLE steht, musst du eine neues erzeugen. Es gibt keine leeren Felder auf Vorrat in den Tags.
Wenn man im Windows-Explorer in den Eigenschaften des Files das Feld "Untertitel" füllt, wird es bei MP3Tag in der erweiterten Tagansicht nicht angezeigt.
Wenn man im Windows-Explorer in den Eigenschaften des Files das Feld "Untertitel" füllt, wird es bei MP3Tag in der erweiterten Tagansicht nicht angezeigt.
Noch genauer: Windows Explorer verwendet dafür ein eigenes MP4-Atom 'Xtra' in dem Bezeichner verwendet werden, die für Windows Media Audio spezifisch sind.
Diese Art von MP4-Atoms wird von Mp3tag momentan nicht unterstützt.
Herzlichen Dank, daß Ihr Euch so sehr darum bemüht habt, mir zu helfen!
Florian, ich dachte mir schon, daß Dein phantastisches Wunder-Programm nun gerade dies (noch) nicht zuläßt. Weil ich ja nun auch nicht den blassesten Schimmer habe, was ein mp4-Atom ist, darf ich vielleicht ganz naiv anfragen, ob sich dieses vielleicht in nicht allzuferner Zukunft einbauen ließe?