Hallo, wie kann ich dieses Verhalten abschalten? Der alte Tipp von 2004 geht nicht, weil die Menüs anders sind. Danke!
Wenn dur Strg-O drückst bekommst du die Optionen angezeigt und dann solltest du den
wieder anwenden können.
Nein, Strg-O ruft genau die Optionen auf, in denen es nicht geht und stimmt mit Extras-Optionen exakt überein.
Was sagt denn der Tipp von 2004?
Und was hast du eingetragen, was nicht geht?
I den Optionen>Verzeichnisse kannst du jetzt einstellen, dass in einem leeren Verzeichnis gestartet werden soll.
Wähle einfach im Feld "Standardverzeichnis" einen leeren Ordner aus und hake "In diesem Verzeichnis starten" an.
Meine Einstellmöglichkeiten für Verzeichnisse sieht anders aus:
Hast du vielleicht eine ältere Version?
@poster Danke, mit diesem Workaround klappt es. Das Verzeichnis muss nicht leer sein, aber keine mp3-Dateien enthalten. Das geht unabhängig von der Version.
Es wäre wünschenswert, wenn dies mit einem Menüpunkt ohne Workaround möglich wäre.
@ohrenkino Du hast empfohlen, den Post von 2004 umzusetzen. Wo siehst Du in deinem Rat, diesen alten Post umzusetzen hier Möglichkeiten?
Ist es ja, wenn Du dir den Beitrag von Ohrenkino genauer ansiehst. Du wählst einfach in der Multiple Choice Auswahl bei Startverzeichnis "Leeres Verzeichnis" aus.
Du hast offensichtlich eine ältere Version als die aktuelle 3.23, dass Du dies nicht siehst. Die Änderung wurde mit Verseion 3.17 eingeführt.
2022-07-29
Configuration option to set startup folder to empty, previous, or favorite
You can now specify the startup behavior of Mp3tag. Empty starts with an empty File List. Previous starts with the folder which was loaded the last time you’ve used Mp3tag. Favorite lets you choose a explicit folder that is loaded on startup.
Ich empfinde es schon als relativ unkollegial, auf einen Post zu verweisen, der Jahrzehnte alt ist und ihn dann noch nicht mal zu verlinken, so dass ihn jeder noch mal suchen muss.
Und so habe ich es mir auch einfach gemacht und da du auch die Menüs nennst und es wirklich eine Änderung gegeben hat, nämlich dass Optionen vor geraumer Zeit ins Datei-Menü gewandert sind, war es zumindest für mich nicht klar, worin genau dein Problem liegt - so habe ich unterstellt, es liegt an den nicht gefundenen Optionen.
Dass du auf etwas anderes hinaus wolltest, hat sich ja jetzt geklärt, nachdem mehr Einzelheiten genannt wurden.
Ich verweise in diesem Zusammenhang gerne auf diesen Thread:
Mindestens hinsichtlich der Bitte, zu beschreiben, was schon versucht wurde, und welche MP3tag-Version im EInsatz ist, und unter welchen Umständes es zu dem Verhalten gekommen ist, sehe ich noch Lücken.
Und so war meine Antwort auch nicht ein 100%-iger Treffer.
Der von @poster beschriebene Trick sollte in der aktuellen Version mit der Wahl des leeren Verzeichnisses nicht mehr nötig sein, da du jetzt direkt einstellen kannst, dass mit einem leeren Verzeichnis gestartet werden soll, welches nicht extra erzeugt werden muss.