Tag Quelle von Deezer

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir hier vor längerer Zeit mal den Code Deezer API V.1.02 runtergeladen und installiert.
Wie ich das installiert habe weiß ich schon garnicht mehr, ist schon so lange her.

Aber jetzt wollte ich mal fragen ob man in diesem Code auch was ändern kann.
Und zwar habe ich beim Kommentar immer vor dem Datum folgendes stehen und sieht dann bei mir so aus.
Full release date: 2023-08-25

Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit das Full release date: zu entfernen, so das nur das Datum eingetragen wird ???

Wenn ja, wie und was muß ich da ändern bzw. machen,

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Du hast das Websource.Script von hier heruntergeladen:

und in dem Bereich sollten auch Fragen und Diskussionen dazu geführt werden - allerdings in englischer Sprache.
Bei der Installation hast Du die Datei Deezer Api v.1.02.src in den Ordner %appdata%\Mp3Tag\data\sources gespeichert und genau dort findest Du sie auch. In Mp3tag erreichst Du den Ordner über den Menüpunkt "Datei->Konfigurationsordner öffnen" und dann weiterhangeln durch über data zu sources.

Die angeführte Datei ist eine reine Textdatei und sollte zur Bearbeitung mit einem Texteditor geöffnet werden (wie z.B. Notepad ++). In Zeile 175 setzt Du dann vor "Full release date" das Zeichen # und speicherst die veränderte Datei.

2 Likes

Hey, hab das alles so gemacht wie Du es beschrieben hast
und bekomme eine Fehlermeldung

Hier der Eintrag wie er z.Zt. bei mir in der Textdatei aussieht

Comment

outputto "comment"
say #"Full release date: "
json_select "release_date"
SayRest

Entschuldigung. Ich habe mich ungenau bzw. falsch ausgedrückt. Ich meinte "an den Anfang der Zeile mit dem Text "Full release date"".
# say "Full release date: "

Das # Zeichen macht die ganze Zeile zu einer Bemerkung und der übrige Code auf dieser Zeile wird nicht mehr ausgeführt. Deshalb muss das # Zeichen auch ganz am Anfang der Zeile stehen und nicht erst nach dem Kommando say.

yes the # must be to remove that line.

Dankeschön
Jetzt hats geklappt