ich habe folgendes Problem. Ich hole mir meine Cover aus dem Internet z.B. von Beatport.
Wenn ich diese in MP3 Tag einfüge werden sie problemlos angezeigt. Öffne ich dann Traktor und gehe dann in den Ordner wo meine Musik gespeichert ist, werden nicht alle Cover angezeigt obwohl sie in MP3 Tag angezeigt werden. Ich habe auch diesbezüglich schon mit Native Instruments geschrieben. Doch die Vorschläge von denen haben auch nicht geholfen.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich??
Hi sorry für die Verspätete Antwort.
Ich suche den Track, wenn ich ihn gefunden habe, mache ich einen rechtsklick auf das Cover
Grafik kopieren und füge sie dann im MP3 Tag ein. Dann gehe ich auf Cover anpassen dort habe ich es auf 400x400 vorher hatte ich es auf 500x500 doch trotzdem werden nicht alle Cover in Traktor angezeigt obwohl sie in MP3 Tag angezeigt werden. Wenn ich die Cover kopiere sind sie meistens 1400x1400 aber auch nach der Anpassung in MP3 Tag zeigt Traktor nicht alle. Ich sehe sie dann nur im MP3 Tag. Könnte das auch an Windows liegen? Gibt es da vielleicht eine Einstellung? Gibt es vielleicht in MP3 Tag eine Einstellung die ich noch nicht kenne? Soll ich die Cover Anpassung vielleicht noch weiter runter setzen??
Wenn ich das richtig verstehe, scheint Traktor mit gewissen Bildern ein Problem zu haben.
Leider wurde im verlinkten Thread nie rausgefunden, was genau die Ursache dafür ist.
Ist es das Format JPG oder PNG? Ist es die Auflösung 500x500?
Ist es die Notwendigkeit "you still need to RE-ANALYZE them in Traktor to show the artwork"?
Passiert das nur mit MP3 oder mit allen Musik-Formaten?
Wenn Du die Cover in Mp3tag angezeigt bekommst, müsstest Du zuerst rausfinden, was genau Traktor "braucht", damit er diese Cover auch anzeigt.
Mp3tag kann Dir dann helfen, dieses Traktor-Anforderungen zu erfüllen.
PS
Wenn ich solche Beiträge lese:
I checked em and files with 500px x 500px artwork are still hot or miss in Traktor. I have two files that are duplicates in different folders too, one shows artwork and the other doesn’t. It’s a weird bug.
tippe ich allerdings eher auf einen Fehler in Traktor. Da kann dann leider auch Mp3tag nicht mehr helfen.
Kannst du mir bitte erklären wie ich die Bilder in Traktor manuell neu einlesen kann?
Wie finde ich heraus was Traktor "braucht"? Hast du vielleicht ein paar Tipps für mich?
In der Traktor Community konnte mir auch keiner weiterhelfen. Deswegen habe ich mich jetzt an den Native Instruments Support gewandt. Ich hoffe die melden sich mal.
Es wäre toll, wenn Du uns bei Gelegenheit die Antwort des Native Instruments Supports mitteilen könntest.
Insbesondere, wenn diese Instruktionen bei Dir zur Anzeige der Covers in Traktor führen.
Es sollen vermutliich nicht nur die Bilder, sondern die ganzen Informationen der Datei neu eingelesen werden.
Ein Trick ist, einer Datei, die Traktor schon kennt, im Dateinamen einen Unterstrich o.ä. leicht zu findendes Zeichen hinzuzufügen, so dass die Datei als "neue" Datei erscheint und Traktor die Daten der Datei neu einliest.
Anschließend kann man die Datei wieder zurück-umbenennen, wenn es wichtig ist, dass der Dateinamen einem bestimmten Muster entspricht.
Hallo Liebe Community, ich habe einen Weg gefunden die Cover in Traktor Importieren zu können.
Zum ersten:
Wenn ich eure Musik zum Beispiel von Beatport bezieht (kauft) sind die Cover nicht immer jpg oder png Dateien sondern meistens webp Dateien.
Das heißt:
1.) Ihr müsst das Cover auf eurem PC speichern in einem dafür sepeeraten angelegten Ordner.
2.) Dann macht Ihr einen doppelklick auf das Cover damit sich die Windows Fotoanzeige öffnet
3.) Dort klickt ihr auf die 3Punkte auf der oberen rechten Seite.
4.) Dann auf Bildgröße bearbeiten
5.) Das ganze von 1400 auf 500 verkleinern und als jpg Datei speichern
6.) Das als webp Datei gespeicherte Cover löschen.
7.) Traktor öffnen
8.) Bei dem Track wo das Cover fehlt oder ihr es ersetzen möchtet rechtsklick und dann auf Import Cover klicken
9.) Jetzt das zuvor gespeicherte Cover auswählen und einfügen
10.) Speichern
Schade das man das nicht mehr mit dem mp3 Tag machen kann.
Ich würde es gerne mit mp3Tag weiterhin machen.
Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen
Wenn Du das gleiche *.webp-Cover direkt in Mp3tag in die linke untere Ecke auf einem Deiner zuvor geladenen Musikstücke ziehst und loslässt und dann auf dem eben eingefügten *.webp-Cover mit der rechten Maustaste "Album-Cover anpassen" auswählst und Bildformat JPEG und Maximale Grösse 500 angibst, dann sollte das Mp3tag ebenfalls erledigen. Speichern (CTRL+S) nicht vergessen.
Könntest Du das bitte bei Gelegenheit probieren und uns mitteilen, ob das Cover dann auch in Traktor wieder erscheint?
Unsere Vorschläge zielen darauf ab, dass wirklich das *.webp-Bildformat die Ursache für die Anzeigeprobleme in Traktor sind.
Wenn Traktor aber z.B. Musik-Dateien nur 1 einziges erstes Mal einliest und dann weitere externe Änderungen einfach ignoriert, dann nützen alle externen Versuche nichts.
Deshalb wäre es entscheidend zu wissen, ob ein extern von Mp3tag umgewandeltes *.webp-Bild als JPG in Traktor automatisch richtig erkannt wird.
Hallo, so wie du es bschrieben hast habe ich es vorher gemacht und es hat nicht funktioniert. Dann zeigt nämlich Traktor die COver nicht an.
Also bleibt nur der Weg den ich beschrieben habe.
Könntest Du uns bitte ein einzelnes Teststück zur Verfügung stellen?
Also eins, dass Du genau nach Deiner Anleitung in Traktor modifiziert und gespeichert hast? Das kann auch nur ein ganz kurzes Teilstück sein, dass Du wie aufgelistet modifiziert hast.
Es wäre interessant, was genau Traktor anders macht beim Cover speichern als Mp3tag.
Oder das Ganze hat einzig mit der erwähnten Aktualisierung zu tun, die bei Deinem Vorgehen quasi "automatisch" durch Traktor ausgelöst wird.
BTW:
Welche Traktor-Version (Produkt, Version) verwendest Du?
Du kannst die Screenshots einfach aus der Zwischenablage direkt hier in Deine Antwort einfügen (CTRL+V drücken, nachdem Du sie auf Deinem System mit CTRL+C kopiert hast, in der Annahme Du verwendest Windows als OS.) Die Details stehen hier.